Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

DTV-Hauptausschuss bestätigt Fahrplan zur Einführung der neuen JMD-Wettbewerbsarten – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ff0ee160-b113-4a86-944d-4ee0d6a2ef8e

Der DTV-Hauptausschuss, das höchste Verbandsgremium zwischen den Verbandstagen, tagte am 7. und 8. Mai 2011 in Berlin. Auf der umfangreichen Tagesordnung stand im Bereich Sport auch der Fahrplan für die neuen Wettbewerbsarten im Jazz- und Modern Dance. Es wurden die Anfang Februar an dieser Stelle veröffentlichten …
Nach aktuellem Fahrplan und erfolgreichem Durchlaufen aller relevanten Ausschüsse

Auftakt der Grand Slam Standard Serie in Tokyo – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-10d44a20-e02d-495b-96a2-83b602e35e2f

Beim ersten Turnier der IDSF Grand Slam Serie in der Standardisziplin, ausgetragen in Tokyo (Japan) ertanzten sich Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler im Feld von 111 Paaren den zweiten Platz hinter den Italienern Paolo Bosco/Silvia Pitton. Ebenfalls ins Finale und auf den sechsten Platz tanzten sich Simone …
Sonst wäre es aller Wahrscheinlichkeit nach der 5. Platz geworden.

Bundesligaturnier Göttingen wird nicht gewertet – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c778d136-1a4d-4cf3-a95a-a99c604aa763

Das DTV-Sportgericht hat in einer Eilentscheidung folgendes Urteil getroffen: „Das Ergebnis des Formationsturniers der 1. Bundesliga Standard am 7.2.2009 in Göttingen wird nicht in die Tabelle der Ligaergebnisse der Saison 2008/2009 einbezogen.“ In seiner Begründung weist das Gericht auf die Verletzungen hin, die …
„Ein fairer Wettbewerb aller 8 Mannschaften war beim Turnier am 7.02.2009 daher nicht

Winter Dance Festival 2020 – Vorabinfo – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/winter-dance-festival-2020-vorabinfo

Das Jahreshighlight der Tanzsportjugend „Winter Dance Festival“ wird nach jetzigem Planungsstand in veränderter Form am 12./13. Dezember 2020 in Mülheim an der Ruhr stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie wurden die ursprünglich geplanten internationalen WDSF-Turniere abgesagt.
Zusätzlich werden wie gewohnt offene Turniere aller Startgruppen und -klassen im

WM- und weitere Erfolge von den Salaspils Open – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wm-und-weitere-erfolge-von-den-salaspils-open

In Salaspils/Lettland tanzten 32 Jugendpaare um die Weltspitze über Zehn-Tänze. Für den DTV nominiert waren David Goldort/Angelina Helbing. Sie erreichten auf ihrer ersten WM die zweite Runde und belegten Platz 16. Dimitrii Kalistov/Luna Maria Albanese beherrschten das Feld der Jugend Latein.
Wir sind sehr zufrieden“, so das Fazit aller Beteiligten.

Dieter Alfuß verstorben – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-86cd6fd2-bb97-4568-9f21-159fd088c125

Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb Dieter Alfuß am 20. Dezember 2011 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 79 Jahren. Dieter Alfuß gehörte viele Jahre dem Sportgericht (früher: Disziplinargericht) des Deutschen Tanzsportverbandes an. 2010 stellte er sich nicht mehr zur Wahl. Im Mai 2011 wurde Alfuß vom DTV …
Die Beisetzung hat in aller Stille stattgefunden. von Ulrike Sander-Reis 06.01.2012

Blackpool – der Dienstag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-9cd777c5-d94e-4673-ba62-ef9e08142842

Bundessportwart Michael Eichert berichtet weiter aus Blackpool: Hauptgruppe Latein Ein rabenschwarzer Tag in Blackpool. Fassungslos mussten unsere am heutigen Lateinturnier in Blackpool teilnehmenden deutschen Top-Paare zur Kenntnis nehmen, dass sie hier in Blackpool über die 96er Runde nicht hinausgekommen waren. …
In Abwesenheit der russischen Weltmeister und aller anderen russischen und italienischen

Sieg geht nach Bremen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/sieg-geht-nach-bremen

Als die sportliche Alternative zum nach zwei Jahren wieder stattfindenden Stuttgarter Frühlingsfest durften die Kombinierer der Junioren II ihre Deutsche Meisterschaft austragen. Während im Stadtteil Bad Cannstatt die Fahrgeschäfte und Buden glitzern, funkelt der Strass im Stadtteil Feuerbach.
Mit der Traumwertung aller zehn gewonnener Tänze wurden Yigit Bayraktar/Lukrecija