Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Bundesligaturnier Göttingen wird nicht gewertet – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c778d136-1a4d-4cf3-a95a-a99c604aa763

Das DTV-Sportgericht hat in einer Eilentscheidung folgendes Urteil getroffen: „Das Ergebnis des Formationsturniers der 1. Bundesliga Standard am 7.2.2009 in Göttingen wird nicht in die Tabelle der Ligaergebnisse der Saison 2008/2009 einbezogen.“ In seiner Begründung weist das Gericht auf die Verletzungen hin, die …
„Ein fairer Wettbewerb aller 8 Mannschaften war beim Turnier am 7.02.2009 daher nicht

Bundesliga: Goslar gewinnt mit allen Einsen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-825d4e75-2e2d-4724-aa16-2c2a325f6630

Im hessischen Lampertheim konnte am Sonnabend das erste Turnier der diesjährigen 1. Bundesliga gesehen werden. Die zehn Teams präsentierten den Zuschauern ihre neuen Choreographien des Jahres und somit gehörten Nervosität sowie Spannung zur Atmosphäre in der Altrheinhalle dazu. Die fünf Wertungsrichter waren um ihre …
Insgesamt war das technische Niveau aller Teams im Vergleich zum Vorjahr gestiegen

EM Standard ohne deutsche Finalisten – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/em-standard-ohne-deutsche-finalisten

In Abwesenheit des deutschen Standard-Spitzenpaares Simone Segatori/Annette Sudol wurde die Europameisterschaft im polnischen Wroclaw (dt.: Breslau) mit 59 Paaren ausgetragen. Anton Skuratov/Alena Uehlin sowie Valentin und Renata Lusin vertraten Tanzsport Deutschland. 
Aller Hoffnung lag nun auf Anton Skuratov/Alena Uehlin (TTC München), die locker

Zweites JMC-Ranglistenturnier des Jahres in Mannheim – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zweites-jmc-ranglistenturnier-des-jahres-in-mannheim

Bei zwei Ranglistenturnieren im Herbst ermitteln die Solisten und Duos der Jugend und Hauptgruppe ihre jeweils 24 besten Tänzer*innen für den nationalen Spitzenwettbewerb – den Deutschland-Pokal, der am ersten November-Wochenende in Dresden stattfinden wird.
Teilnahmevoraussetzung sind eine gültige Jahreslizenz JMC aller Tänzer*innen für

Stefan Ossenkop wird GOC-Projektleiter – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c98cbf5c-af8b-4c21-8b25-a3d4e7c926ec

Der fünffache deutsche Standardmeister Stefan Ossenkop wird die Projektleitung der German Open Championships bei der Mannheimer Gesellschaft m:con übernehmen. Seit der ersten German Open lag die Projektleitung bei Jürgen Heitz von der m:con (früher Mannheimer Kongreß- und Touristik GmbH). Nach 17 Jahren wollte Heitz …
aktiven Zeit, die auf der German Open 2003 beendete, die wichtigsten Turniere in aller