SPD.de: 1875 | Gothaer Programm https://www.spd.de/160-jahre/1875-gothaer-programm
gleiches, direktes Wahl- und Stimmrecht mit geheimer und obligatorischer Stimmabgabe aller
Meintest du alle?
gleiches, direktes Wahl- und Stimmrecht mit geheimer und obligatorischer Stimmabgabe aller
Vorstandswahlen standen inhaltliche Diskussionen um gleiche Bildungschancen für alle
Die Qualität aller Bildungsangebote ist sicherzustellen und kontinuierlich weiterzuentwickeln
Die SPD will den Mindestlohn möglichst schnell auf 12 € anheben. Welche Wirkung dadurch zu erwarten ist, zeigen Berechnungen des Arbeitsministeriums auf Anfrage von Abgeordneten: mehr Geld für Millionen Beschäftigte, auch andere Tariflöhne würden steigen – und die Wirtschaft angekurbelt.
Profitieren würden rund ein Drittel aller beschäftigten Frauen, ein Drittel aller
Die SPD will den Mindestlohn möglichst schnell auf 12 € anheben. Welche Wirkung dadurch zu erwarten ist, zeigen Berechnungen des Arbeitsministeriums auf Anfrage von Abgeordneten: mehr Geld für Millionen Beschäftigte, auch andere Tariflöhne würden steigen – und die Wirtschaft angekurbelt.
Profitieren würden rund ein Drittel aller beschäftigten Frauen, ein Drittel aller
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentags am 8. März erklären die Generalsekretärin der SPD Katarina Barley und die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
in Deutschland ist erreicht, aber sie ist noch lange nicht in der Lebensrealität aller
Nach dem Urteil des EuGH zur deutschen Vorratsdatenspeicherung erklärenAntje Draheim und Harald Baumann-Hasske, Vorsitzende der ASJ: „Die ASJ begrüßt diese Entscheidung des EuGH. Sie bestätigt die grundlegenden Prinzipien, die sich aus der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, mehr noch aber aus der Rechtsprechung des EuGH ergeben: Die pauschale Sammlung von Daten im Bereich der Kommunikation darf es ohne konkreten Anlass nicht geben!“
BVerfG ursprünglich entwickelt hatte: Der Staat darf nicht Zugriff auf die Daten aller
Informiere dich über die Grundsatzerklärung der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE), die vom SPE-Rat am 24. November 2011 verabschiedet wurde. Die Grundlagen für unsere Politik.
Gesellschaften, in denen Individuen sich nicht gegenseitig bekämpfen, sondern zum Nutzen aller
Anlässlich der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (AsJ) erklärt der Bundesvorsitzende der AsJ Harald Baumann-Hasske:
Wir müssen uns mit aller Kraft gegen die Aushöhlung des Rechtsstaats zur Wehr setzen
Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft 60 plus erklärt angesichts neuer Erhebungen zum Stand der Tariftreue in der Pflege: Ab September 2022 greift die gesetzliche, von der SPD vor den Wahlen durchgesetzte Regelung, dass nur noch Pflegeeinrichtungen, die nach Tarif entlohnen, mit gesetzlichen Pflegekassen abrechnen dürfen. Das hat zwar Bewegung in die Bezahlung der Pflegekräfte gebracht, aber ein unbedingt notwendiger einheitlicher Flächentarifvertrag scheint noch weit entfernt.
von den Pflegekassen veröffentlichte Erhebung zeigt, unterliegt nur ein Drittel aller
Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft 60 plus erklärt angesichts neuer Erhebungen zum Stand der Tariftreue in der Pflege: Ab September 2022 greift die gesetzliche, von der SPD vor den Wahlen durchgesetzte Regelung, dass nur noch Pflegeeinrichtungen, die nach Tarif entlohnen, mit gesetzlichen Pflegekassen abrechnen dürfen. Das hat zwar Bewegung in die Bezahlung der Pflegekräfte gebracht, aber ein unbedingt notwendiger einheitlicher Flächentarifvertrag scheint noch weit entfernt.
von den Pflegekassen veröffentlichte Erhebung zeigt, unterliegt nur ein Drittel aller