Wanderung bei Salem https://www.sielmann-stiftung.de/tour/wanderung-bei-salem
Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und
Meintest du alle?
Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und
Am 13.02.2018 wurde am neuen Rielasinger Weiher durch viele fleißige Helfer ein neues Feldgehölz angelegt. Bei zu Beginn frostigen Temperaturen und später strahlendem Sonnenschein wurden insgesamt ca. 450 Pflanzen erfolgreich gepflanzt.
Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und
Das von der Heinz Sielmann Stiftung geförderte 2. Naturfilmfest Lüneburger Heide hat rund 1.000 Kinogäste angelockt. Damit haben sich die Besucherzahlen im Vergleich zum ersten Filmfest 2021 verdoppelt.
Entsprechend haben alle Beteiligten zusammen mit der Schirmfrau Dr.
Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt die Ausbildung eines Spürhundes zur Wiederansiedlung und Prädatorenschutz für die Sumpfschildkröte.
Aus allen seit 2019 erzielten Untersuchungsergebnissen heraus wird sichtbar, dass
Unsere kostenfreie digitale Veranstaltungsreihe bietet Ihnen spannende Vorträge von unterschiedlichen Gästen zu Themen der Heinz Sielmann Stiftung.
Wir brauchen alle mehr gute Informationen über unsere fragile Umwelt. Danke!
Mit der Expedition nach Nordamerika erfüllte sich Heinz Sielmann einen Jugendtraum. Viele Monate lang reiste der Tierfilmer mit Flugzeug, Boot und Hundeschlitten von Florida bis in die kanadische Arktis.
Vor allem, wenn man schweres Gepäck über Schneewehen oder glitschiges Eis schleppen
Am 14. und 15. Juni feiert die Heinz Sielmann Stiftung das 25-jährige Bestehen von Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen – einem der ersten und größten Naturschutzprojekte in der deutschen Bergbaufolgelandschaft. Aus diesem Anlass erwartet Besucherinnen und Besucher im Natur-Erlebniszentrum Wanninchen ein vielseitiges Programm für Naturliebhaber und Entdecker jeden Alters. Regionale Partner versorgen die Gäste mit süßen und herzhaften Spezialitäten.
„Wir haben das Programm so zusammengestellt, dass für alle etwas dabei ist – für
Im beschaulichen Rimbach produziert die SPIR STAR® AG Höchstdruckschläuche. Das mittelständische Unternehmen ist einer der international führenden Hersteller in diesem Bereich. Nun stellt sich CEO Ruben de Graaf mit seinem Team einer neuen Herausforderung: Mit der naturnahen Gestaltung des Firmengeländes wirkt die SPIR STAR® AG auf lokaler Ebene dem globalen Rückgang der Artenvielfalt entgegen. Foto: Silas BILDKRAFTWERK
Alle Fotos: Silas Stein – BILDKRAFTWERK Mehr zum Thema Verwandte Nachrichten
Wenn die Sonne brennt und die Temperaturen steigen, zeigen heimische Wildtiere und Pflanzen erstaunliche Tricks, um der Hitze zu entkommen. Jetzt lesen!
bodenseefotografie.de Weitere Storys Jugend in Königsberg Bewegte Studienzeit Alle
In seinem neuen Film „Wölfe und Menschen – Wege zur Koexistenz“ beleuchtet der bekannte Naturfilmer Sebastian Koerner die Herausforderungen und Lösungen für eine friedliche Koexistenz von Wolf und Mensch. Die Heinz Sielmann Stiftung hat gemeinsam mit weiteren Umwelt-NGOs und -Stiftungen die Dreharbeiten des Dokumentarfilms gefördert. Am 28. April wird der Film im Rahmen einer kostenfreien Online-Premiere auf Youtube vorgestellt.
Alle einzelnen Module und der gesamte Film werden kostenfrei und in voller Länge