Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Fake-Hummel in den Mooren von Wanninchen entdeckt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/in-brandenburg-vom-aussterben-bedroht-fake-hummel-in-den-mooren-von-wanninchen-entdeckt

Sie ist vollkommen harmlos und tarnt sich deshalb als stechendes Insekt: Die Hummelschwebfliege ist in Brandenburg vom Aussterben bedroht. Nun wurde sie in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen nachgewiesen – und mit ihr viele weitere seltene Arten.
Ergebnisse vor. 106 Arten von Schwebfliegen wurden in den Mooren gefunden: 40 Prozent aller

2. Kranichlauf startet am 12. Oktober in Wanninchen – Jetzt noch anmelden!

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/2-kranichlauf-startet-am-12-oktober-in-wanninchen-jetzt-noch-anmelden

Rein in die Laufschuhe und raus in die Natur! Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr geht der Kranichlauf durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen am 12. Oktober in die zweite Runde. Organisiert wird das Sport-Event für Naturgenießer wieder von den „Luckauer Kornkäfern“ und der Heinz Sielmann Stiftung.
„Wir geben nicht nur auf der Strecke Gas, sondern auch bei der Versorgung aller Teilnehmenden

Tag des Artenschutzes: Viele Brutvögel leiden unter akuter „Wohnungsnot“

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/tag-des-artenschutzes-viele-brutvoegel-leiden-unter-akuter-wohnungsnot

In Sielmanns Naturlandschaften brüten sie noch: Stark gefährdete Arten wie Steinschmätzer, Wendehals und Wiedehopf sind auf den ehemaligen Truppenübungsplätzen Döberitzer Heide, Kyritz-Ruppiner Heide und Tangersdorfer Heide sowie in der Bergbaufolgelandschaft Wanninchen nachgewiesen. Die drei gefiederten Vertreter gehören zu den insektenfressenden Offenlandarten. Deren Vorkommen ist in den vergangenen Jahren besonders stark geschrumpft. Mit dem Schutz und der Pflege von offenen Landschaften wirkt die Heinz Sielmann Stiftung diesem Trend entgegen. Foto: Sergey Ryzhkov/stock.adobe.com
Wanninchen nutzt der Brachpieper die offenen sandigen Böden als Brutplatz. 52 Prozent aller