Newsletter Anmeldung erfolgreich https://www.sielmann-stiftung.de/newsletter-anmeldung-erfolgreich
Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und
Meintest du alle?
Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und
Nachdem die Allgemeinverfügung zur Prävention der Maul- und Klauenseuche im Landkreis Havelland aufgehoben worden ist, steht Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ab heute wieder für Besucher offen. Die Heinz Sielmann Stiftung ruft angesichts des noch immer bestehenden Seuchenrisikos dazu auf, die geltenden Besucherregeln streng zu beachten.
Zum Schutz der Tiere fordert die Heinz Sielmann Stiftung alle Besucher dazu auf,
Nach zweijährigem Wehrdienst begann der wissbegierige Heinz Sielmann sein langersehntes Studium der Biologie. Doch die Freude währte nicht lange. Bereits nach vier Semestern drohte dem Studenten der Einzug an die Ostfront.
Vor allem regionale Spezialitäten wie Honig, Ziegenkäse und der typische griechische
Ihre bevorzugten Nahrungsquellen sind neben Schmetterlingsblütlern vor allem Reseden
Naturschutz ist für die Schüler der Heinz-Sielmann-Grundschule Haßleben ein besonderes Anliegen. Anlässlich des 100. Geburtstages von Heinz Sielmann organisierten sie in diesem Jahr zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen. Durch das Engagement der Kinder können nun Naturschutzprojekte gefördert werden.
herausragende Engagement der kleinen Naturschützer und bedankte sich herzlich bei allen
Am 07. und 08. August 2023 finden wieder Munitionsräumungsarbeiten in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide statt. Einzelne Wanderwege müssen aus Sicherheitsgründen in dieser Zeit gesperrt werden.
Alle Besucher:innen der Döberitzer Heide werden für die Dauer des Einsatzes gebeten
Im Rahmen der diesjährigen Ökofilmtour zeigt die Heinz Sielmann Stiftung in Wanninchen gleich zwei Filme rund um die Themen Wildbienen und Insektenschutz. Mit den Filmvorführungen ist immer auch ein kleines Programm verbunden. Die Veranstaltungen sind kostenlos, um Anmeldung wird jedoch gebeten.
Alle Kinder, die bei der Aussaat unterstützen, können sich auf einem Schild verewigen
© Tanja Marotzke Weitere Storys Jugend in Königsberg Bewegte Studienzeit Alle
Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt den Infofilm über Wölfe in Deutschland um emotionalen Vorbehalten sachlich zu begegnen und Lösungen zur friedlichen Koexistenz aufzuzeigen.
vor gut 150 Jahren geboren. 22 Jahre später gibt es in Deutschland, bisher vor allem
Immer nach dem Motto: „Für die Natur im Einsatz – echt cool!“
Sie treffen sich in der Regel alle 14 Tage an ihrer Station oder zu Projekten in