Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

DD: Lepidoptera: Sammlung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-naturhistorische-sammlungen-dresden/museum-fuer-tierkunde/dd-sekt-lepidoptera/lepidoptera-sammlung/

Schmetterlinge sind nicht nur besonders artenreiche, sondern auch besonders ästhetische Insekten. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts, als entscheidende Fortschritte in der Anlage von Insektensammlungen und deren Schutz vor Schimmel, Sammlungsschädlingen und Sonnenlicht erzielt wurden, trugen weltweit viele Sammler Schmetterlinge zusammen.
der Entomologische Verein Iris zu Dresden, in dem namhafte Lepidopterologen aus aller

Sekt. Herpetologie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-terrestrische-zoologie/sekt-herpetologie/

Die Bearbeitung der Herpetofauna der Neotropen (Mittel- und Südamerika) stellt einen wichtigen Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit in der Sektion Herpetologie dar. Schwerpunktländer sind zur Zeit Mexiko, Costa Rica, Panama und Bolivien. Dabei stehen alpha-taxonomische, zoogeographische und phylogenetische Fragen im Vordergrund.
wesentlichen aus zwei Quellen: seine früheren Schüler und Freunde übersandten Belege aus aller

FFM: Mammalogie: Sammlung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-messelforschung-und-mammalogie/sekt-mammalogie/mammalogie-sammlung-2/

Die Sammlung rezenter Säugetiere rangiert in Deutschland nach Umfang und systematischer sowie geographischer Streuung auf Platz 2. Sie umfasst zur Zeit 95.000 in Katalogen und auf Karteikarten inventarisierte Exemplare (Schädel, Bälge, Felle, Skelette, Alkoholpräparate, Dermoplastiken). 
Schwerpunkte sind Fledermäuse (unter den bedeutendsten Sammlungen weltweit, ca. 90% aller