Webinar | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/webinar
Damals wie heute steht trotz aller Technik im Mittelpunkt unserer Arbeit der Mensch
Meintest du alle?
Damals wie heute steht trotz aller Technik im Mittelpunkt unserer Arbeit der Mensch
180 fest angestellte und mehr 800 freiwillige Seenotretter auf Nord- und Ostsee haben ein Ziel: Menschenleben retten. Kommen Sie an Bord!
Sie stehen trotz aller Technik im Mittelpunkt des Geschehens – mit ihrer selbstlosen
Schweriner Unternehmen unterstützt die Arbeit der Seenotretter seit vielen Jahren.
Doch trotz aller Umsicht könne es auf See jederzeit zu einem Notfall kommen.
Das Informationszentrum Niedersachsen organisiert Events um auf die Arbeit der Seenotretter aufmerksam zu machen.
Sie stehen trotz aller Technik im Mittelpunkt des Geschehens – mit ihrer selbstlosen
Freiwillige Seenotretter setzen mit dem DGzRS-Seenotrettungsboot NEUHARLINGERSIEL Feuerwehrleute vom Festland zur Nordseeinsel über.
Das Ablöschen aller Glutnester erstreckte sich allerdings noch über mehrere Stunden
Die Rettungsleitstelle See ist rund um die Uhr besetzt – für schnelle Hilfe im Seenotfall.
Sie kennen zu jeder Zeit Standort und Status aller Rettungseinheiten der DGzRS.
Weltweit tätiges Unternehmen für Seezeichen unterstützt als regelmäßiger Spender seit vielen Jahren die Arbeit der DGzRS.
Wir wissen aber auch, dass trotz aller Vorsicht Unfälle passieren können.
Einige Rettungseinheiten der DGzRS kommen immer dort auf Nord- und Ostsee zum Einsatz, wo andere vertreten werden müssen, etwa aufgrund einer Werftzeit.
Sie stehen trotz aller Technik im Mittelpunkt des Geschehens – mit ihrer selbstlosen
Im Wattengebiet südöstlich der Nordseeinsel Borkum ist ein Fischer über Bord eines Kutters gestürzt. Die Rettungsleitstelle See der DGzRS koordiniert sämtliche Such- und Rettungsmaßnahmen.
Trotz aller Bemühungen konnte der Fischer bisher nicht gefunden werden.
Das kleine Open-Air-Festival „Wöhrden rockt!“ verbindet gute Musik mit dem guten Zweck und spendet den Seenotrettern großartige 3.000 Euro.
Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit, sie zu unterstützen.“ Nach Abzug aller