Social Media Week 2018 – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/aktuelles/veranstaltung/social-media-week-2018.html
“ Bereits die Hälfte aller Deutschen kommuniziert mit digitalen Sprachassistenten
Meintest du alle?
“ Bereits die Hälfte aller Deutschen kommuniziert mit digitalen Sprachassistenten
Immer gut informiert: Die wichtigsten Nachrichten, Informationen und Tipps zum Thema Medienerziehung.
Jugendlichen nimmt zu Videos anschauen, Informationen suchen oder chatten – 98 Prozent aller
Die miniKIM-Studie liefert viele Einblicke in das Medienverhalten von 2 bis 5-Jährigen: Welche Medien sie nutzen, was sie schauen und wie lange. scout fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.
Insgesamt liegt der Nettowert aller genutzten Bewegtbildangebote bei Kindern – Jungen
Nicht jeder, der täglich viele Stunden am Rechner verbringt, hat ein Problem. Aber: Wann ist Online-Verhalten unbedenklich und wann ist es suchtähnlich? Dem lässt sich mit wenigen treffenden Fragen nahekommen.
für Suchtfragen Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein (Karte und Liste aller
Kinder-Apps breiten sich rasend schnell aus. Aber interaktiv ist nicht immer auch kindgerecht.
Diese sind bei der Hälfte aller Eltern bekannt, knapp zehn Prozent nutzten sie schon
scout spricht im Interview mit Dr. Dirk Bange, Leiter der Abteilung „Familie und Kindertagesbetreuung“ der Sozialbehörde, über Medienerziehung in der Kita.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird und an dem ca. ¼ aller
Ein Überblick über Handyverbote an Schulen.
Laut Global Monitoring Report 2023 der UNESCO haben bereits ein Viertel aller Länder
Chatten, Spielen, Videos schauen – immer mehr Grundschüler nutzen das Internet. „Internet-ABC-Schulen“ sorgen in Hamburg seit 2014 dafür, dass sich die Kinder sicher und kompetent im Netz bewegen.
Das Netz produktiv nutzen Bereits zwei Drittel aller Kinder im Grundschulalter nutzen
Für alle Eltern, die Probleme bei der Medienerziehung des Nachwuchses haben, gibt
Eine Übersicht aller Stellen findet sich für Hamburg zum Beispiel auf der Seite der
Die Browser-Version des Newsletters „scout im September: So gelingt die Medienbildung an der Grundschule“ ansehen.
Fazit: „Im Jahr 2025 wird die digitale Kompetenz aller Familienmitglieder als wichtiger