Sägen für den Dünenschutz – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/saegen-fuer-den-duenenschutz/
Sinnvoller Urlaub
Da alle Teilnehmenden sehr zufrieden mit dieser neuartigen Form eines „sinnerfüllten
Meintest du alle?
Sinnvoller Urlaub
Da alle Teilnehmenden sehr zufrieden mit dieser neuartigen Form eines „sinnerfüllten
Wie lässt sich die Herstellung eines Produktes so gestalten, dass kein Müll entsteht?
Cradle“ (C2C) oder wörtlich übersetzt „Von der Wiege zur Wiege“ bedeutet, dass alle
Zwergseeschwalbenkolonie auf Föhr überspült – Halligen nicht betroffen
Föhr überspült – Halligen nicht betroffen 09.06.2017 An einigen Stellen, vor allem
Große Runde durch die Nordsee
Dass Walrosse heute vor allem in hocharktischen Gewässern leben, liegt wohl auch
20.000 Euro für Brutvögel und Freiwillige
tolle Leute kennengelernt, viel über das Ökosystem Wattenmeer erfahren, aber vor allem
Arktische Brutvögel kehren mit tagelangen Nonstop-Flügen aus dem Norden zurück.
Da wohl alle Bruten verloren gingen, zogen die Vögel schon Ende Juni an die Eismeerküste
Sonderausstellung in der Arche Wattenmeer
Wäre es nicht für alle besser, unsere Ziele an Lebensqualität, Ökologie und Gemeinwohl
Kunstprojekt unterstützt Wattenmeer-Schutz
selbstbewusste Frauen mit wehendem Haar und bodenständige, knorrige Küstenkerle, alle
10 Pottwale vor Dithmarschen gestrandet
Alle Tiere lagen dicht beieinander in der nicht zugänglichen Zone 1 des Nationalparks
Peter Meiwald, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Bundestagsfraktion, besuchte am 12. Mai die Schutzstation Wattenmeer in Westerhever.
Wollte man dies alles mit hauptamtlichen Rangern leisten, wäre es für das Land kaum