Gesamtschule | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/gesamtschule
Sie arbeitet mit Kindern und Jugendlichen aller Leistungsstärken und hält Laufbahnentscheidungen
Meintest du alle?
Sie arbeitet mit Kindern und Jugendlichen aller Leistungsstärken und hält Laufbahnentscheidungen
Videokonferenztools sind eine von vielen guten Möglichkeiten, den Unterricht auf Distanz zu gestalten.
vorgegeben sind, weitergehend kommunizieren, liegt dies im persönlichen Ermessen aller
Die Schule als zentraler Lernort und sozialer Lebensraum, in dem Heranwachsende einen großen Teil ihrer Zeit verbringen, bietet systematische und nachhaltige Möglichkeiten zur Prävention von Suchtgefahren.
Schulgesundheitsrecht Im Mittelpunkt Schulgesundheitsrechts steht der Schutz der Gesundheit aller
Daran können Lernende aller Altersstufen und Kursformen – einschließlich AG’s – teilnehmen
Seit Mai 2018 fördert das Schulministerium Nordrhein-Westfalen Fahrten zu Gedenkstätten im In- und europäischen Ausland. Damit unterstützt das Land die konkrete Auseinandersetzung mit den Spuren des Holocausts und den vielfältigen Formen des Erinnerns und Gedenkens.
aus NRW, auch zu Gedenkorten an den Ersten Weltkrieg oder die DDR Klassen 9 – 13 aller
ökologisch verträgliche gesellschaftliche Entwicklung so gestaltet werden, dass alle
landesweiten Strategie zu Bildung für nachhaltige Entwicklung unter Beteiligung aller
Viel zu oft werden Fälle sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen nicht aufgeklärt. Die Schulfahndung ist ein Instrument von Schulministerium und LKA, um betroffene Kinder zu identifizieren und weitere Übergriffe zu verhindern.
Schulfahndungen sind die Kooperation der Schulen und die vollständige Beteiligung aller
Unberührt davon bleibt die im Bundes-Infektionsschutzgesetz begründete Verpflichtung aller
Grenzen überwinden, internationale Freundschaften schließen und neue Länder kennenlernen: Das Erasmus+ Programm fördert den Austausch von Lernenden und auch Lehrenden aus Nordrhein-Westfalen mit europäischen Partnern.
Liechtenstein, Norwegen, Nordmazedonien, Serbien und der Türkei nehmen Schulen aller
Nicht nur die Lese- und Schreibkompetenz stärken, sondern auch das Selbstvertrauen: Der Kölner Verein MENTOR – Die Leselernhelfer bietet Schülerinnen und Schülern Einzellesestunden zur Leseförderung an.
Online gibt es eine Übersicht aller Vereine und Kontaktpersonen: https://mentor-bundesverband.de