Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Nachgefragt – Der MSB Podcast – Mythos Demokratieneutralität – Was darf ich als Lehrkraft in der Schule? | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/nachgefragt-der-msb-podcast-mythos-demokratieneutralitaet-was-darf-ich-als-lehrkraft-der-schule

Gerade rund um Wahlen gewinnt das Thema Demokratieneutralität in der Schule an Dynamik. Ulrich Wehrhöfer, Abteilungsleiter im Schulministerium, erklärt im Podcast worauf Lehrkräfte bei politischen Diskussionen im Unterricht achten müssen.
Insofern gilt immer und uneingeschränkt: Die Grundrechte aller Menschen, also insbesondere

Einsatzmöglichkeiten von KI beim formativen Feedback | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/einsatzmoeglichkeiten-von-ki-beim-formativen-feedback

Wie kann textgenerierende KI dazu beitragen, formative Feedbackprozesse im Schulunterricht effektiver zu gestalten? KI kann Lehrkräfte entlasten und den individuellen Lernprozess der Schülerinnen und Schüler durch personalisierte Rückmeldungen unterstützen.
entlastet Lehrkräfte und kann eine individuelle lernprozessbegleitende Unterstützung aller

Deutsche Auslandsschulen in Corona-Zeiten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/deutsche-auslandsschulen-corona-zeiten

Weltweit gibt es rund 140 anerkannte Deutsche Auslandsschulen. Wie sieht dort der Unterrichtsalltag in Corona-Zeiten aus? Wir haben mit Schulleitungen von vier Deutschen Auslandsschulen gesprochen – in Tokyo, Helsinki, Beit Jala bei Bethlehem und Ost-Jerusalem.
Schulleiterin ist es eine große Herausforderung in Corona-Zeiten, die Transparenz aller