Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Titelthema – Präsenzunterricht und Lernen auf Distanz | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/titelthema-praesenzunterricht-und-lernen-auf-distanz

Auch wenn der exakte Verlauf aufgrund des bestehenden Infektionsgeschehens nicht mit Sicherheit vorausgesagt werden kann, soll der Schul- und Unterrichtsbetrieb möglichst vollständig im Präsenzunterricht stattfinden. Sollte dies nicht möglich sein, so findet Distanzunterricht statt.
wünschen wir uns für das kommende Schuljahr möglichst viel Normalität im Interesse aller

„Wir finden all unsere Schülerinnen und Schüler toll“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wir-finden-all-unsere-schuelerinnen-und-schueler-toll

Emotionale Worte prägten die festlichen Veranstaltungen zur Übergabe der Startchancen-Plaketten. Schulministerin Dorothee Feller und Staatssekretär Dr. Urban Mauer waren in den vergangenen Wochen unterwegs, um symbolisch das Programm für die ersten 400 Schulen zu starten.
In sieben Schulen trafen sie auf Leiterinnen und Leiter aller 400 Startchancen-Schulen

DIGIGREEN – Digitalisiere Deine Zukunft! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/digigreen-digitalisiere-deine-zukunft

Gesucht werden innovative, digitale Projektideen zum Thema Klima- und Umweltschutz: Welche digitalen Hilfsmittel können wir für nachhaltiges Verhalten im Alltag entwickeln? Wie kann Schule ein Ort werden, der in Sachen Ressourcenschonung eine Vorbildfunktion übernimmt? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Eure Projektideen zum Thema „Coding fürs Klima“ können für jeden Wettbewerbsdurchgang zwischen den Osterferien bis zum neuen Schuljahresbeginn eingereicht werden. Bitte beachtet die Hinweise auf der Homepage. Nach der Auswahl durch die Jury als eine von zehn Schulen erhaltet ihr für die Durchführung Eures Unterrichtsprojekts 700 Euro und eine Einladung zur Abschlussveranstaltung im Frühjahr. Dort habt ihr die Chance auf 1.000 Euro Preisgeld für die drei Gewinnerschulen!
Klassen und Projektgruppen aller Schulformen der Stufen 5 – 13 in Nordrhein-Westfalen

EuroVisions | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eurovisions

Woran denken wir, wenn wir an Europa denken? Was assoziieren wir mit diesem Begriff – sei es im Alltag oder auch im Schulunterricht? Bleibt er abstrakt? Welches Bild machen wir uns, wenn wir von Europa sprechen? EuroVisions lädt ein, die Antworten in Fotografien oder in Kurzfilmen festzuhalten.
Teilnehmen können alle Jugendlichen (Einzelpersonen, Arbeitsgruppen oder ganze Klassen) aller