Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Beteiligungsprozess für die Schule von morgen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/beteiligungsprozess-fuer-die-schule-von-morgen

Wie stellen sich Schülerinnen und Schüler in NRW die Schule als guten Lebens- und Lernort vor? Dieser Frage gehen das Ministerium für Schule und Bildung NRW und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung im neuen Programm „Your Vision Schule NRW – Junge Beteiligung für die Schule von morgen“ nach.
Schulen aller weiterführenden Schulformen in NRW können jetzt ihr Interesse bekunden

Schülerwettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute!“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schuelerwettbewerb-shalom-juedisches-leben-heute

Was zeichnet jüdisches Leben aus? Welche Besonderheiten gibt es in der jüdischen Kultur zu entdecken? Beim Schülerwettbewerb Shalom können sich die Schülerinnen und Schüler in gestalterischer Freiheit mit dem Judentum beschäftigen und dadurch ihr interreligiöses Verständnis fördern.
Schüler (Einzelpersonen, Arbeitsgruppen oder ganze Klassen) der Klassen 6 bis 10 aller

Erster Fachtag Pädagogische Architektur zum Startchancen-Programm in NRW (Schwerpunkt Säule I) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/erster-fachtag-paedagogische-architektur-zum-startchancen-programm-nrw-schwerpunkt-saeule-i

Der erste Fachtag Pädagogische Architektur zum Startchancen-Programm in NRW (Schwerpunkt Säule I) am 20. Mai 2025 gibt Impulse zur Verknüpfung von Pädagogik und Architektur.
hochwertigen und nachhaltigen Einsatz der Mittel aus Säule I im Zusammenwirken aller

Kreative Leseförderung in den Schulalltag bringen – jetzt für #lassmalesen bewerben! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/kreative-lesefoerderung-den-schulalltag-bringen-jetzt-fuer-lassmalesen-bewerben

Das Projekt #lassmalesen der lit.COLOGNE und lit.RUHR geht 2025 in die nächste Runde! Auch in diesem Jahr können 30 Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen teilnehmen. 
Projekt #lassmalesen der lit.COLOGNE und lit.RUHR bietet Schülerinnen und Schülern aller