Zurückstellungen vom Schulbesuch | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/zurueckstellungen-vom-schulbesuch
Schulministerin Gebauer ist der bestmögliche Schulstart aller Kinder ein besonderes
Meintest du alle?
Schulministerin Gebauer ist der bestmögliche Schulstart aller Kinder ein besonderes
Können Ihre Schülerinnen und Schüler komplexe naturwissenschaftliche oder mathematische Phänomene so erklären, dass Gleichaltrige sie verstehen? Beim Wettbewerb „Jugend präsentiert“ können sie ihre Kompetenzen unter Beweis stellen.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der 7.
Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. greift diesen Passus aus dem Grundgesetz auf und erstellt daran angelehnt „Würdetafeln“ aus Holz mit den Worten „Würde – unantastbar“.
dienen diese Aktionen dem Ziel, die komplexen konstruktiven Handlungskompetenzen aller
Die Laborschule Bielefeld ist eine staatliche Versuchsschule des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie wurde 1974 gegründet und besteht aus zwei selbstständigen Einrichtungen, die institutionell getrennt, in der Aufgabenerfüllung jedoch aufeinander bezogen sind.
die nach Art, Umfang und Anspruchshöhe der gestellten Anforderungen die Vergabe aller
KLPBeteiligung[at]msb.nrw.de (KLPBeteiligung[at]msb[dot]nrw[dot]de) Nach Auswertung aller
Zum 60. Mal jährt sich in diesem Jahr das Anwerbeabkommen Türkei-Deutschland – ein guter Grund, in die Geschichte und in die Zukunft zu blicken. Anlässlich dieses Jubiläums lobt der Landesintegrationsrat einen Schülerwettbewerb aus.
Aufbruchsjahre, in denen die damaligen „Gastarbeiter“ Enormes für den Wiederaufbau unser aller
Methamphetamin) auseinanderzusetzen als auch mit Lebenssituationen, in denen Suchtmittel aller
Sek I“ abrufbar: https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/ Nach Auswertung aller
Lehrplannavigator Sek I“ abrufbar: http://www.lehrplannavigator.nrw.de Nach Auswertung aller
Unter dem Motto „Räume und Unterricht gestalten, Bildung zukunftsorientiert denken“ lädt der MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts zum Bundeskongress an der Ruhr-Universität Bochum vom 1. bis 4. Mai 2025 ein.
Förderung des MINT-Unterrichts veranstaltet für Lehrkräfte aus dem MINT-Bereich aller