Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2020/schule-ohne-rassismus-schule-mit-courage/

Das Schiller-Gymnasium hat das Siegel „Schule ohne Rassismus“ erhalten. Bei der Übergabe mit Faustballer Oliver Späth als Pate bekräftigen auch die Schüler ihr Anliegen. Bunte Luftballons auf der Bühne, bunte Plakate im ganzen Schulhaus: Sie machen auf „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufmerksam, ein Siegel, das für Toleranz und Diversität steht, für Buntheit […]
mehr als die geforderten 70 Prozent Unterschriften zusammenkamen: Fast 90 Prozent aller

Microsoft 365 am Schiller – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2020/datenschutzrechtliche-information-nach-art-13-dsgvo/

Datenschutzrechtliche Information nach Art 13 DSGVO Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, um den neuen Herausforderungen des Fernunterrichts zu begegnen, hat das Schiller-Gymnasium Microsoft 365 eingeführt.Im Zuge der Einführung können wir für jede*n Schüler*in eine Office 365-Lizenz zur Verfügung stellen. Nach der Anmeldung auf office.com kann das Paket oben rechts bis auf 5 Endgeräte heruntergeladen und benutzt […]
Die Serverstandorte aller Dienste können hier eingesehen werden.

Biologie angewandt: Der genetische Fingerabdruck – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/biologie/2016/biologie-angewandt-der-genetische-fingerabdruck/

Am Freitag, 08.07.2016 haben wir uns als vierstündigen Biokurs bei sehr heißem Wetter nicht an den Baggersee sondern nach Lahr begeben, um unser Wissen zur Gentechnik durch ein NAT-Working-Praktikum mit dem Thema „Der genetische Fingerabdruck“ zu vertiefen. Noch unbewandert über den genauen Ablauf begann der Nachmittag mit Theorie. Mit kurzen Wiederholungen unseres bisher schon gelernten […]
bisher schon gelernten Stoffs waren alle wieder auf demselben Stand und es ging zu aller

Erste Schiller-Sportgala ein voller Erfolg! – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/sport/2017/erste-schiller-sportgala-ein-voller-erfolg/

In der Woche vor den Ferien fand am Schiller-Gymnasium die erste Sportgala statt. Der Rahmen dieser Veranstaltung ermöglichte den sportbegeisterten Schülerinnen und Schülern ihre Talente und Hobbys der Schulgemeinschaft zu präsentieren. So standen hierbei unter anderem Kunstrad, Rhönrad, ein Ausdruckstanz oder auch Klettern auf dem Programm. Ebenfalls diente die Veranstaltung der Einweihung des neuen Sport-Außengeländes […]
Eltern und Sportbegeisterte die Vorführungen und das vielseitige Können der Schüler aller

Geographie Exkursion Schwarzwald – der Geo LK zwischen Wasserfällen, Uhren und verlassenen Kinosälen – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2024/geographie-exkursion-schwarzwald-der-geo-lk-zwischen-wasserfaellen-uhren-und-verlassenen-kinosaelen/

Am Freitag, den 01. März 2024, brach ein Neunsitzer pünktlich um 7:30 Uhr vor den Toren des Schillergymnasiums Richtung Schwarzwald auf. Nach einer knappen Stunde Autofahrt kam der Wagen, beladen mit sieben Schülern des Geo LKs und dem Fahrer, Herrn Blasi, an den Triberger Wasserfällen zum Stehen. Wir bestaunten das 163 m hohe, über sieben […]
ehemaligen terrassenartigen Fertigungsräume zur Ausstellung von Schwarzwalduhren aller

Zweiter Pepper-MINT-abend im Schillersaal – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2017/zweiter-pepper-mint-abend-im-schillersaal/

Ein Abend mit Knalleffekt (und Pfefferminzgeschmack) Junge Forscherinnen und Forscher präsentieren ein Kaleidoskop der Wissenschaftsgeschichte Die Geschichte der Naturwissenschaften ist voller spannender Kapitel. Beim diesjährigen „PepperMINT-Abend“, der am 17. März bereits zum zweiten Male im Schillersaal stattfand, gestalteten die naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaften des Schiller-Gymnasiums eine interessante und bisweilen spektakuläre Tour durch die Wissenschaftsgeschichte. Den Auftakt des […]
kurzweiligen zwei Stunden wurde der MINT-Abend,  selbstverständlich unter Vorkehrung aller