Volleyball-AG – Schiller-Gymnasium Offenburg https://www.schiller-offenburg.de/project/volleyball-ag-2/
Die Volleyball-AG findet immer freitags von 14-15.30 Uhr für Schüler:innen aller
Meintest du alle?
Die Volleyball-AG findet immer freitags von 14-15.30 Uhr für Schüler:innen aller
Volleyball-AG Die Volleyball-AG findet immer freitags von 14-15.30 Uhr für Schüler:innen aller
Volleyball-AG Die Volleyball-AG findet immer freitags von 14-15.30 Uhr für Schüler:innen aller
Weihnachten feiern wir am Schiller-Gymnasium einen ökumensichen Gottesdienst für Schüler aller
Volleyball-AG Die Volleyball-AG findet immer freitags von 14-15.30 Uhr für Schüler:innen aller
Aerial Systems der Hochschule Offenburg, die mit uns eine Platine für die Aufnahme aller
ein Menuett mit genau gezählten Schritten aufgeführt – zur großen Begeisterung aller
Im Rahmen des Moduls Natur erforschen und dem Fach Naturphänomene war die Klasse 5e auf dem Kahlenberg in Ringsheim. Dort wurde die Mechanisch-Biologische-Abfallbehandlungsanlage des Ortenaukreises besichtigt. Zunächst gab es eine Einführung zum Thema Abfallverwertung und Lebensraum Kahlenberg. Dann wurde die Anlage ZAK (Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg) besichtigt, welche eine der modernsten Anlagen der ganzen Welt ist. […]
Zahlreiche invasive Neophyten – das sind Pflanzen, zum Teil aus aller Welt, die sich
Am Freitag, 08.07.2016 haben wir uns als vierstündigen Biokurs bei sehr heißem Wetter nicht an den Baggersee sondern nach Lahr begeben, um unser Wissen zur Gentechnik durch ein NAT-Working-Praktikum mit dem Thema „Der genetische Fingerabdruck“ zu vertiefen. Noch unbewandert über den genauen Ablauf begann der Nachmittag mit Theorie. Mit kurzen Wiederholungen unseres bisher schon gelernten […]
bisher schon gelernten Stoffs waren alle wieder auf demselben Stand und es ging zu aller
In der Woche vor den Ferien fand am Schiller-Gymnasium die erste Sportgala statt. Der Rahmen dieser Veranstaltung ermöglichte den sportbegeisterten Schülerinnen und Schülern ihre Talente und Hobbys der Schulgemeinschaft zu präsentieren. So standen hierbei unter anderem Kunstrad, Rhönrad, ein Ausdruckstanz oder auch Klettern auf dem Programm. Ebenfalls diente die Veranstaltung der Einweihung des neuen Sport-Außengeländes […]
Eltern und Sportbegeisterte die Vorführungen und das vielseitige Können der Schüler aller