Demnächst Archive – Schiller-Gymnasium Offenburg https://www.schiller-offenburg.de/category/demnaechst/
Alle Plätze sind belegt, wir freuen uns über den hohen Andrang!
Meintest du alle?
Alle Plätze sind belegt, wir freuen uns über den hohen Andrang!
Historie, Heimat, hohe Qualität und Höchstleistung – das sind Assoziationen, die wir mit Daimler Benz verbinden. Im Rahmen einer GFS haben sich am 8. Oktober einige Zwölftklässler mit Herrn Blasi und Herrn Meyer-Rettberg die Marke genauer angeschaut. Ein Museumsbesuch in Stuttgart und eine Führung durch das riesige Produktionswerk in Sindelfingen standen auf dem Plan. Damit […]
Besonders sind vor allem der Service z.B. verschiedenste, luxuriöse Ausstattungsmöglichkeiten
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller) Der Homo Ludens entwickelt seine Fähigkeiten im Spiel. Welche Chancen bietet das Computerspiel für das Lernen? Wie viele werden davon bisher in der Schule genutzt? Welche viel versprechenden neuen Ansätze […]
All das war Thema des Medienpädagogen Benjamin Goetz, selbst passionierter Spieler
Es hat schon Tradition am Schiller-Gymnasium: Mathematisch interessierte Schüler*innen nehmen gerne an Wettbewerben teil, in denen sie ihre Begabung testen und unter Beweis stellen können. Dieses Jahr dürfen wir uns sogar über 6 Preisträger*innen im Landeswettbewerb Mathematik und einen Preisträger im Bundeswettbewerb Informatik freuen. Die Preisträger bekamen nicht nur eine Urkunde und ein Exemplar des Buches „Unglaubliche […]
Alle Informatik-Interessierten können sich die Aufgaben auf der Seite BWINF: 1.
Eine NwT-Facharbeit der besonderen Art hat Luisa Sauerbrey aus der diesjährigen Klasse 10 angefertigt, einen Schiller-in-Space-„Sondenfinder“. Dass wir das Messequipment unserer Schiller-in-Space-Missionen in den vergangenen 2 Jahren nicht nur zuverlässig finden, sondern sogar in der Regel auch aus der Stratosphäre landen sehen konnten, war kein Zufall. Über die beiden Amateurfunker, auf deren Hilfe wir bereits […]
Amateurfunker-Community ein serverbasiertes Netzwerk: Stationäre Antennen, vor allem
vergeben, wobei die Entscheidung der dreiköpfigen Jury nicht leicht fiel, denn alle
Im Anschluss daran sollen alle an einem unbekannten Text zeigen, ob sie geübte Vorleser
Bei hochsommerlichen Temperaturen verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang des Schiller-Gymnasiums am Samstagabend unter dem Motto: „Cabisino Royal, mehr Glück als Verstand“. In der Herbert-Adam-Halle in Altenheim feierten die Schüler ein letztes Mal in ihrer Schullaufbahn zusammen mit ihren Familien, Freunden und Lehrern und bekamen in einem feierlichen Rahmen ihr Abiturzeugnis überreicht. Der Metaphorik des Glücksspiels […]
dürfe, vermittelte er ebenso ansprechend wie den letzten Ratschlag, dass man vor allem
Vom 8. bis 28. Mai 2023 findet wieder der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN statt, bei dem wir unseren Titel als Schulsieger 2021 bzw. unsere ersten Plätze bezüglich der Gesamt-Kilometer und der Anzahl der aktiv Radelnden 2022 verteidigen wollen – wir brauchen also möglichst viele Teilnehmer*innen und wollen möglichst viele Kilometer radeln. Außerdem werden wir wieder schulintern […]
Vor allem für die Jüngeren und alle, die sich nicht selbst anmelden wollen, besteht
Wenn die Tage kürzer werden und der kalte Hochnebel auf das Land drückt, dann kann sich der berüchtigte November-Blues schon arg auf das Gemüt schlagen. Eine volle Packung Kultur kommt da gerade recht, um die dunklen Gedanken zu verscheuchen. Diese liefert, wie immer zu Schillers Geburtstag, der KISS- Abend (Kultur im Schillersaal) im Schiller-Gymnasium. Unter […]
Franz Liszt entfachten die „Stegmann-Twins“ sodann ein vierhändiges Feuerwerk, das alle