Mathematik – Schiller-Gymnasium Offenburg https://www.schiller-offenburg.de/project/mathematik/
November 2014 Das Fach Mathematik wird in allen Klassen 4 Stunden pro Woche unterrichtet
Meintest du alle?
November 2014 Das Fach Mathematik wird in allen Klassen 4 Stunden pro Woche unterrichtet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Resistiremos 2020 – featured by (Spanisch-Fachschaft) Obiges Video ist das Ergebnis eines Projektes von Offenburg Schüler*innen und Lehrer*innen, die mit dieser Neuninterpretation des bekannten spanischen „Corona-Songs“ ein Zeichen der Solidarität und Freundschaft schicken wollen. Zum Zeitpunkt des Drehs, […]
Deshalb möchten wir allen Schüler*innen und Lehrer*innen sagen: Lasst uns gemeinsam
Am 10.10.2017 fand in der Mensa ein Elternabend zur Prävention vor Gefahren beim Umgang mit dem Internet statt. Mit zunehmender Präsenz der neuen Medien in unserem Alltag stellt sich unweigerlich die Frage nach deren sinnvollen Nutzung. Ganz wichtig ist dabei eine Abwägung der Vor- und Nachteile. Seit vielen Jahren laden wir daher Herrn Himmelsbach, der […]
Er informierte in der Woche vom 9.10. bis 13.10 alle Schüler und Schülerinnen der
Schiller-Songcontest 2022 Kürzlich, Musik-Veranstaltungen Alle zwei Jahre veranstaltet
Alle Plätze sind belegt, wir freuen uns über den hohen Andrang!
März 2015 Mittagessen in der Mensa Alle Schülerinnen und Schüler des Schiller-Gymnasiums
Dazu möchten wir gerne alle interessierten Schüler, Eltern, Kollegen, Partner,
Schon im Vorfeld war die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler groß, als fest stand, dass Davina und ihre Besitzerin Katrin Knoth sie zum Abschluss der Themenreihe „Hund“ besuchen würden. Am Besuchstag selbst bereitete die Klasse in Kleingruppen zu unterschiedlichen Themen rund um den Hund interessante Fragen vor, um diese später an die Expertin richten zu […]
Tempo sowie die Lautstärke im Klassenzimmer vorgibt, da sie sehr empfindlich auf alle
– in diesem Jahr haben dieses Vergnügen nicht wie sonst nur Kinder, sondern alle
Dazu möchten wir gerne alle interessierten Schüler, Eltern, Kollegen, Partner,