Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Sandmann & OHRENBÄR zum Hören – Radio & Podcast | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/hoeren/

Unser Sandmännchen ist täglich um 19.04 Uhr im Programm von Antenne Brandenburg zu hören. Es fährt, knattert oder tuckert mit seinen unterschiedlichsten Fahrzeugen durchs Radio – und begleitet Kinder ins Traumland. Außerdem gibt es hier noch mehr zum Hören: OHRENBÄR – das sind Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autorinnen und Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern gelesen. OHRENBÄR ist eine Sendung vom rbb – seit 1987 ein Klassiker, heute zu hören im Radio, als Podcast in der ARD Audiothek und auf ohrenbaer.de.
Raketenflieger Timmi: Der Riesenplanet Bei Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy ist alles

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gerhardt Behrendt war der Erfinder des Sandmännchens| Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/index.htm/doc=%21content%21rbb%21san%21frueher%21fakten%21der_sandmann_erfinder.html

Im Jahr 1959 schuf der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner Gerhard Behrendt im Auftrag des DFF-Fernsehens DEN Fernsehliebling von Generationen, eine Kultfigur: „Unser Sandmännchen“.  
Gemeinsam mit seinem Team – alle Experten in Sachen Traumsand – wies Gerhard Behrendt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 250 Trabant-„Buggy“/Corsoauto, 1983 – Trabant-„Buggy“/ Corsoauto | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/sportliches/trabant_buggy_corsoauto.html

Mit zünftiger Brille und windschlüpfrigem Helm sauste der Sandmann zu Anfang der Achtziger über ein Motocross-Gelände, unter sich ein Fahrzeug, das wohl zu den eigentümlichsten Schöpfungen seiner Fortbewegungsmittel gezählt werden kann.
Eine regelrechte „Buggy-Welle“ überschwemmte in den Sechzigern vor allem Kalifornien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden