RKI – Aktivitäten des Robert Koch-Instituts – Surveillance ambulanter Antibiotikaverbrauch (SAMBA) https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Antibiotikaresistenz/Aktivitaeten-des-RKI/SAMBA.html?nn=16778912
Das Projekt SAMBA (Surveillance ambulanter Antibiotikaverbrauch) war eine vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Machbarkeitsstudie zur Etablierung eines bundesweiten Surveillance-Systems zur Erfassung des Antibiotikaverbrauchs in der ambulanten Versorgung. Darüber hinaus wurde im Projekt die Machbarkeit der Implementierung eines Reporting-Systems bewertet, das dem einzelnen Arzt/der einzelnen Ärztin eine Übersicht zum eigenen Antibiotikaverordnungsverhalten gibt sowie einen Vergleich mit anderen Ärztinnen und Ärzten der gleichen Facharztgruppe ermöglicht. Als Fachgruppen wurden Allgemeinmedizin, hausärztlich-tätige Internisten, Pädiatrie, Gynäkologie und Urologie ausgewählt, da diese Fachgruppen in Deutschland einen hohen Anteil am Verordnungsvolumen im ambulanten Bereich haben.
Da etwa 85% aller Antibiotika im ambulanten Bereich verschrieben werden, ist der