Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Alle Löwen in der Pflicht – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alle-loewen-in-der-pflicht-31027

Mannheim. Die badische Reisegruppe machte sich noch in der Nacht zurück auf den Weg in die Heimat. Nach dem 34:24 (16:10)-Sieg beim TSV Hannover-Burgdorf hielt sich die Begeisterung bei den Rhein-Neckar Löwen mit Blick auf die mehrstündige Busfahrt zwar in Grenzen, doch immerhin hatten sie die Punkte im Sack.
Startseite » Alle News » Alle Löwen in der Pflicht Veröffentlichung: 16.

Alles, bloß nicht Croatia Zagreb – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-bloss-nicht-croatia-zagreb-31567/amp

Karlsruhe. Er ist ein reiner Abwehrspezialist, kein Torjäger. Ein Zerstörer, groß und stark. So groß und stark, dass sich die Gegenspieler an ihm aufreiben, verzweifeln. Oliver Roggisch, 31, erinnert an einen Wrestler, wenn er am eigenen Kreis für die Rhein-Neckar Löwen die Pranken ausfährt, wenn er den Gegnern finstere Blicke zuwirft. Doch oft ist er auch sein eigener Gegner, lässt sich zu dummen Aktionen hinreißen. Foult ohne Not, meckert ohne Grund. Strafzeiten sammelt er wie andere Briefmarken – Spiel für Spiel, Wettbewerb für Wettbewerb. So kennt man ihn, den Oli, den Oberlöwen. Am Samstag beim 30:24-Sieg über Sarajevo glänzte er in einer anderen Rolle: Roggisch mimte den „Bankangestellten“, schaute 60 Minuten zu, ganz entspannt, lachte viel, wirkte mal gar nicht grimmig.
Grzegorz hat seine Sache gut gemacht“, lobte Manager Thorsten Storm, 45, „wir hoffen alle

Eulen verlangen Löwen alles ab – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eulen-verlangen-loewen-alles-ab-309499/amp

Mit 26:23 (11:11) haben die Rhein-Neckar Löwen ihr erstes Bundesliga-Spiel der neuen Saison gewonnen. Im Derby bei den Eulen Ludwigshafen tat sich die Mannschaft von Kristjan Andresson richtig schwer und brauchte bis zur 47. Minute, um sich erstmals abzusetzen.
Am Ende waren es vor allem auch die Kraftreserven, die für die Löwen sprachen.

Alle verlieren nicht gerne (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alle-verlieren-nicht-gerne-rnz-33998/amp

Auf der Internetseite von Sport 1 wurde am Freitag wie folgt getitelt: „Kieler Nagelprobe gegen die Wundertüte“. Mit der Wundertüte sind die Rhein-Neckar Löwen gemeint – wegen ihrer fehlenden Konstanz. Die RNZ lässt vor dem heutigen Bundesliga-Spitzenspiel in der SAP Arena zwischen den Löwen und dem THW Kiel (15 Uhr/live in Sport 1) einige Protagonisten mit ihren Einschätzungen zu Wort kommen. Ganz klar: Der von Hamburg entthronte Champion aus Kiel hat mit den Kurpfälzern noch eine Rechnung offen.
sich in Hannover einen Muskelfaserriss zuzog: Ich will nichts riskieren und mache alles

Alle müssen Abstriche machen“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alle-muessen-abstriche-machen-mm-36838/amp

MANNHEIM. Die Saison 2012/2013 – sie war für die Bundesliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen zu Beginn ein Start in eine ungewisse Zukunft. Doch schnell zeigte sich: Diese Mannschaft passt zusammen – sportlich und menschlich. Der EHF-Cup wurde gewonnen, die Champions League schon vor dem letzten Heimspiel am Samstag (16.30 Uhr) gegen HBW Balingen-Weilstetten direkt erreicht. Im Interview zieht Manager Thorsten Storm Bilanz.    
Es war, als wenn mir jemand in diesem Moment alle Kraft und Gedanken aus dem Körper

Alles, bloß nicht Croatia Zagreb – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-bloss-nicht-croatia-zagreb-31567

Karlsruhe. Er ist ein reiner Abwehrspezialist, kein Torjäger. Ein Zerstörer, groß und stark. So groß und stark, dass sich die Gegenspieler an ihm aufreiben, verzweifeln. Oliver Roggisch, 31, erinnert an einen Wrestler, wenn er am eigenen Kreis für die Rhein-Neckar Löwen die Pranken ausfährt, wenn er den Gegnern finstere Blicke zuwirft. Doch oft ist er auch sein eigener Gegner, lässt sich zu dummen Aktionen hinreißen. Foult ohne Not, meckert ohne Grund. Strafzeiten sammelt er wie andere Briefmarken – Spiel für Spiel, Wettbewerb für Wettbewerb. So kennt man ihn, den Oli, den Oberlöwen. Am Samstag beim 30:24-Sieg über Sarajevo glänzte er in einer anderen Rolle: Roggisch mimte den „Bankangestellten“, schaute 60 Minuten zu, ganz entspannt, lachte viel, wirkte mal gar nicht grimmig.
Startseite » Alle News » Alles, bloß nicht Croatia Zagreb Veröffentlichung: 8.

Alle Löwen in der Pflicht – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alle-loewen-in-der-pflicht-31027/amp

Mannheim. Die badische Reisegruppe machte sich noch in der Nacht zurück auf den Weg in die Heimat. Nach dem 34:24 (16:10)-Sieg beim TSV Hannover-Burgdorf hielt sich die Begeisterung bei den Rhein-Neckar Löwen mit Blick auf die mehrstündige Busfahrt zwar in Grenzen, doch immerhin hatten sie die Punkte im Sack.
Alle haben eine professionelle Einstellung.

„Das passt alles sehr gut zusammen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-passt-alles-sehr-gut-zusammen-43095

Zur Saison 2016/17 ist die Firma LÖWEN ENTERTAINMENT neuer Hauptsponsor der Rhein-Neckar Löwen geworden. Das jüngste Treffen fand anlässlich des Mitarbeiter-Sommerfestes statt. Oliver Roggisch, Sportlicher Leiter beim zweifachen Deutschen Handball-Meister, packte Filip Taleski und Gudjon Valur Sigurdsson ein und mischte sich gemeinsam mit seinen Spielern unters Volk.
Startseite » Alle News » „Das passt alles sehr gut zusammen“ Veröffentlichung:

Alles Denkbare ist auch machbar“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-denkbare-ist-auch-machbar-mm-36091/amp

MANNHEIM. Überraschungsmannschaften in der Handball-Bundesliga gibt es in schöner Regelmäßigkeit, zum Jahreswechsel dürfen sich diese Auszeichnung ganz sicher die Rhein-Neckar Löwen als Tabellenführer ans Revers heften. Nach dem Absprung von Mäzen Jesper Nielsen, der folgenden Etatreduzierung und dem personellen Umbruch ist dieser Coup eine Leistung, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Auch Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm freut sich in folgendem Interview über die jüngste Entwicklung, sieht die Löwen und den Handball insgesamt aber noch lange nicht über dem Berg.
Storm: Alles Denkbare ist auch machbar.