Brilmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/alsheim/einzelaspekte/brilmayer.html
Hesso von Leiningen überließ seine Schwester Margareta von Westerburg die Hälfte aller
Meintest du alle?
Hesso von Leiningen überließ seine Schwester Margareta von Westerburg die Hälfte aller
] Herschbach wird 1343 als Stadt (oppidum) bezeichnet, konnte sich aber trotz aller
Die zeitliche Einordnung aller Bestattungen unter den eng beieinander liegenden Grabhügeln
1414 kaufte Kurfürst Ludwig III. von der Pfalz die Hälfte des Ortes Gimbsheim mit aller
1414 kaufte Kurfürst Ludwig III. von der Pfalz die Hälfte des Ortes Gimbsheim mit aller
Neben den Tabletts aller Größen zeigten Brotkörbchen, Zuckerdosen, Ofenschirme die
] Herschbach wird 1343 als Stadt (oppidum) bezeichnet, konnte sich aber trotz aller
[Zur Übersicht aller Aufsätze] Adams, FrederikDer Aufstieg der Herren von Landskron
Dabei wurden im Umgang des Sockels die Wappen aller deutschen Länder und der ehemaligen
Dachorganisation der rheinland-pfälzischen Museen bietet auf ihrer Website eine Liste aller