Philipp Lahm: pomki.de Website https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/p/philipp-lahm
Als Fußballfan musst du doch bestimmt Philipp Lahm kennen.
All das und vieles mehr gibt es auf pomki.de, ganz ohne nervige Werbung!
Meintest du alle?
Als Fußballfan musst du doch bestimmt Philipp Lahm kennen.
All das und vieles mehr gibt es auf pomki.de, ganz ohne nervige Werbung!
Wie schmeckt ein echter bayrischer Krapfen und was ist drin?
All das und vieles mehr gibt es auf pomki.de, ganz ohne nervige Werbung!
Einfach mal draußen sitzen und gute Musik genießen. Der Theatron im Olympiapark ist genau der richtige Ort dafür.
All das und vieles mehr gibt es auf pomki.de, ganz ohne nervige Werbung!
Weißt du wie sich das Orchester Sinfonietta zusammensetzt? Hast du sie vielleicht sogar schon mal spielen gehört?
All das und vieles mehr gibt es auf pomki.de, ganz ohne nervige Werbung!
Weißt du wie viele Meter der Fußboden des obersten Stockwerks vom Boden entfernt sein muss, um als Hochhaus zu gelten.
All das und vieles mehr gibt es auf pomki.de, ganz ohne nervige Werbung!
Gibt es eigentlich blaue Pferde? Die Künstler des Blauen Reiter haben eine Kunstrichtung geprägt, in der man es beim Malen mit der Natur nicht mehr ganz so genau nehmen muss.
All das und vieles mehr gibt es auf pomki.de, ganz ohne nervige Werbung!
Lola landete auf einem kleinen Aus und sofort waren alle Kinder abgelenkt.
Was versteckt sich hinter dem komischen Namen und hinter den vielen Säulen dieses Museums?
Glyptothek Im Schnelldurchlauf: Die Glyptothek ist ein Kunstmuseum in dem du vor allem
Es gibt Dinge, die braucht jedes Kind: gute Nahrungsmittel, sauberes Trinkwasser, Möglichkeiten sich zu waschen und auf die Toilette zu gehen, Kleidung, ein Dach über dem Kopf und Ärzte, die sich darum kümmern, dass die Kinder nicht krank werden und falls man doch einmal erkrankt, möglichst schnell wieder gesund wird. Kinder sollen gesund aufwachsen können.
auch die Möglichkeit, all diese Dinge in Anspruch nehmen zu können.
Die Kinderbeauftragten kümmern sich in den Stadtvierteln um deine Wünsche und deine Kritik.
Etwa alle zwei Monate gibt es eine Sprechstunde und einmal im Jahr lädt der oder