Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

15.11.2019, 9.00-13.30 Uhr – 500 Kinder beim rbb-Vorlesetag | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2019/500-kinder-beim-rbb-vorlesetag.html

Wenn Kissen und Bücher fliegen, dann ist es wieder so weit: Die Pforten öffnen sich für den Vorlesetag. Auch der 16. Aktionstag für das Vorlesen wurde bundesweit von vielen Veranstaltern genutzt, um Freude am Lesen zu wecken. Der rbb-Vorlesetag bot die größte Veranstaltung – von der Kita-Gruppe bis zur 6. Klasse strömten 500 Kinder ins Haus des Rundfunks.
Märchens von der „Goldenen Gans“, dann dürfen sich nach dem intensiven Zuhören alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder-Reporter will’s wissen: – Werkstattgespräch mit Illustratorin Ina Worms | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/ohrenbaer-illustratorInnen/2016/illustratorin-ina-worms.html

2016 hielt Illustratorin Ina Worms den Zeichenstift für die OHRENBÄR-Homepage in der Hand: Zwölf Beitragsbilder malte sie zu unterschiedlichen Geschichten. Kinder-Reporter Henri hatte dazu viele Fragen.
Nicht alles klappt wie bei Mama, aber Lukas ist einfallsreich und hartnäckig.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freitag, 18. November 2016, 9.00 – 13.30 Uhr – OHRENBÄR beim rbb-Vorlesetag | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2016/ohrenbaer-beim-rbb-vorlesetag0.html

Wieder öffnete der rbb seine Pforten zum bundesweiten Vorlesetag und reihte sich in die Riege der über 130.000 ehrenamtlichen Vorleser ein. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger hatte das witzige Buch „Ich bin hier bloß das Kind“ von Jutta Richter mitgebracht, rbb-Moderator Marc Langebeck führte durch den literarischen Vormittag.
sich wieder an der bundesweiten Aktion und präsentierte ehrenamtliche Vorleser, allen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden