Geo-Engineering – politische ökologie 02 – 2010 | oekom verlag https://www.oekom.de/ausgabe/geo-engineering-80140
Während die Klimaschutzverhandlungen auf der Stelle treten, schlägt die große Stunde des Geo-Engineering: Die Debatte um radikale technologische Maßnahmen, die den globalen Temperaturanstieg bremsen sollen, hat den Sprung aus der wissenschaftlichen Nische in die Öffentlichkeit geschafft. Doch egal, ob es darum geht, die Erde zu beschatten oder Klimagase aus der Atmosphäre zu ziehen – die Unwägbarkeiten eines Geo-Engineering-Einsatzes sind mindestens ebenso großskalig wie die Technologien.
Bernhard Pötter Elektrizierte Antriebe und Gerechtigkeit: Elektromobilität im Sinne aller