Für Eltern – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/informationsseiten/fuer-eltern/
Der Newsletter ist kostenlos und wird ungefähr alle sechs Wochen verschickt.
Meintest du alle?
Der Newsletter ist kostenlos und wird ungefähr alle sechs Wochen verschickt.
Ab Ende Juni bis in den August wird Getreide geerntet. Im Herbst folgt der Mais. Wie erkennt man eigentlich Hafer, Gerste, Weizen & Co.?
Aber auch wir Menschen essen Hafer, vor allem als Haferflocken.
Einen Salat kaufen und ihn mehrmals essen? ÖkoLeo verrät dir, wie du aus Resten bestimmter Gemüsesorten neue Pflanzen heranziehen kannst.
Hast du dich schon mal gefragt, was du damit alles machen kannst?
Einen Salat kaufen und ihn mehrmals essen? ÖkoLeo verrät dir, wie du aus Resten bestimmter Gemüsesorten neue Pflanzen heranziehen kannst.
Hast du dich schon mal gefragt, was du damit alles machen kannst?
Einen Salat kaufen und ihn mehrmals essen? ÖkoLeo verrät dir, wie du aus Resten bestimmter Gemüsesorten neue Pflanzen heranziehen kannst.
Hast du dich schon mal gefragt, was du damit alles machen kannst?
Im Frühjahr ist die Zeit der kahlen Äste vorbei, die Laubbäume bekommen wieder Blätter. Aber auch im Inneren von Stämmen und Ästen tut sich was!
(Bild: infomastern/ flickr.com/ CC BY-SA 2.0) Die Blätter sind vor allem wichtig
Eichhörnchen vergraben im Herbst viele Nüsse und Samen. So haben sie im Winter genug Nahrung. Was aber passiert, wenn sie ihre Verstecke vergessen? Und wann sind sie auf Hilfe von uns Menschen angewiesen?
Anstatt alles irgendwo zu vergraben, halten sie eine gewisse Ordnung.
Vom 25. bis 27. September kommen die Staats- und Regierungschefs von über 150 Ländern zu einem Gipfeltreffen zusammen. Sie wollen beschließen, was sie in den kommenden Jahren für die nachhaltige Entwicklung tun werden.
Nachhaltige Entwicklung heißt: Bei allen wichtigen Entscheidungen muss darauf geachtet
Eichhörnchen vergraben im Herbst viele Nüsse und Samen. So haben sie im Winter genug Nahrung. Was aber passiert, wenn sie ihre Verstecke vergessen? Und wann sind sie auf Hilfe von uns Menschen angewiesen?
Anstatt alles irgendwo zu vergraben, halten sie eine gewisse Ordnung.
Vielleicht hast du schon einmal den Begriff „Recycling“ gehört. Doch was bedeutet „Upcycling“? Und warum ist es besser für die Umwelt?
Denn nahezu alle Produkte und Dinge, die wir im Alltag nutzen, werden irgendwann