Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Basteln: Ein Osternest aus Naturmaterialien – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/basteln-ein-osternest-aus-naturmaterialien/

Überall kann man vor Ostern Hasenfiguren, Osterkörbchen oder andere Dekoration kaufen. Doch vieles ist aus Plastik und landet bald im Müll. Umweltfreundlicher ist es, mit Naturmaterialien zu basteln. Eine Bastelanleitung für ein Osternest aus Reisig und Heu.
Doch nicht alles, was natürlich ist, kann man bedenkenlos verwenden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Trockenheit – Wie geht es dem Wald? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/interview-trockenheit-wie-geht-es-dem-wald/

In den Jahren 2018 und 2019 herrschte extreme Dürre und richtete große Schäden in den Wäldern an. Wie sieht es dort zurzeit aus? ÖkoLeo hat dazu eine Försterin befragt. Hanna Stroh betreut ein Revier bei Bad Schwalbach.
Vor allem die Fichten sterben massenweise ab.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Basteln: Ein Osternest aus Naturmaterialien – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/basteln-ein-osternest-aus-naturmaterialien/

Überall kann man vor Ostern Hasenfiguren, Osterkörbchen oder andere Dekoration kaufen. Doch vieles ist aus Plastik und landet bald im Müll. Umweltfreundlicher ist es, mit Naturmaterialien zu basteln. Eine Bastelanleitung für ein Osternest aus Reisig und Heu.
Doch nicht alles, was natürlich ist, kann man bedenkenlos verwenden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Museen zum Mitmachen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/museen-zum-mitmachen/

Museen sind langweilig? Dann kennst du die hessischen Mitmach-Museen noch nicht. Hier kannst du selbst den Laborkittel anziehen und in die Rolle des Naturwissenschaftlers schlüpfen. ÖkoLeo hat die naturwissenschaftlichen Mitmach-Museen in Hessen unter die Lupe genommen und präsentiert dir hier die besten Tipps!
In allen Räumen des Museums geht es darum, durch Experimentieren und Ausprobieren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Was haben Jeans und T-Shirts mit Fairness zu tun? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/interview-was-haben-jeans-und-t-shirts-mit-fairness-zu-tun/

Viele Kleidungsstücke, die man in Modeläden kaufen kann, werden unter schlimmen Bedingungen hergestellt. Marie-Luise Lämmle vom Verein FEMNET e.V. erklärt, wie das kommt – und was wir dagegen tun können. FEMNET setzt sich für die Rechte von Frauen in der Bekleidungsindustrie ein.
Sie wird vor allem in sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern hergestellt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie sieht deine Zukunft aus? Starte ein Projekt! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/wie-sieht-deine-zukunft-aus-starte-ein-projekt/

Du hast Lust, allein oder mit Freundinnen und Freunden ein eigenes Projekt umzusetzen? Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung lädt euch dazu ein, Ideen einzureichen. Mit etwas Glück erhaltet ihr Unterstützung für euer Projekt.
Vor allem bei der Klimakrise wird deutlich, dass junge Menschen Lust haben, sich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauberhafter Schulweg: Müll sammeln und die Umwelt schützen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/sauberhafter-schulweg-muell-sammeln-und-die-umwelt-schuetzen/

Weg mit dem Dreck: Bei der Aktion „Sauberhafter Schulweg“ sammeln Schülerinnen und Schüler in Hessen jedes Jahr kurz vor den Sommerferien den Müll rund um ihre Schule. Dieses Jahr startet die Aktion am 1. Juli. Mach mit: Anmeldungen sind noch bis zum 17. Juni möglich.
BY-ND 2.0) Saubere Zukunft Wie du Abfall vermeiden kannst Zum Artikel Vor allem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden