Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Interview: Spürt Hessen die Klimakrise? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/interview-spuert-hessen-die-klimakrise/

Hitze, Dürre, Starkregen: Weltweit sorgt der Klimawandel für Veränderungen in der Natur. Wie sehen die Auswirkungen in Hessen aus? Darüber hat ÖkoLeo mit der Klimareporterin Alisha gesprochen.
Alisha: Bemerkbar macht er sich vor allem durch Veränderungen von der Temperatur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie klimafreundlich lebst du? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/wie-klimafreundlich-lebst-du/

Der Klimawandel wird durch Treibhausgase verursacht – klar. Aber was hat das mit unserem Alltag zu tun? Mit einem CO2-Rechner im Internet kannst du deinen persönlichen Klima-Fußabdruck berechnet. ÖkoLeo erklärt, was dahinter steckt.
Klar ist: Das bekannteste Treibhausgas CO2 gelangt vor allem in die Atmosphäre, wenn

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abbau des Atomkraftwerks Biblis: Was passiert mit Müll und Schutt? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/abbau-des-atomkraftwerks-biblis-was-passiert-mit-muell-und-schutt/

Beim Abbau entstehen nicht nur gefährliche Abfälle, sondern auch Bauschutt. Er wird streng geprüft. Trotzdem machen sich manche Menschen Sorgen, ob der Abbau und die Entsorgung der Abfälle sicher sind. Für Kinder erklärt.
der Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima in Japan hat Deutschland beschlossen, alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Frühjahrsrätsel, Teil 2: Wer schläft denn da? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/das-fruehjahrsraetsel-teil-2-wer-schlaeft-denn-da/

Wenn es im Winter kalt wird, drehen wir Menschen einfach die Heizung hoch. Auch Tiere haben besondere Strategien, um nicht zu erfrieren. Einige von ihnen halten zum Beispiel Winterschlaf. Aber könnt ihr erraten, wer im Winter keinen Winterschlaf hält?
Tipp Alle Hinweise für die Lösung findest du auf den Internetseiten von ÖkoLeo.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Frühjahrsrätsel, Teil 2: Wer schläft denn da? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/das-fruehjahrsraetsel-teil-2-wer-schlaeft-denn-da/

Wenn es im Winter kalt wird, drehen wir Menschen einfach die Heizung hoch. Auch Tiere haben besondere Strategien, um nicht zu erfrieren. Einige von ihnen halten zum Beispiel Winterschlaf. Aber könnt ihr erraten, wer im Winter keinen Winterschlaf hält?
Tipp Alle Hinweise für die Lösung findest du auf den Internetseiten von ÖkoLeo.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Frühjahrsrätsel, Teil 2: Wer schläft denn da? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/das-fruehjahrsraetsel-teil-2-wer-schlaeft-denn-da/

Wenn es im Winter kalt wird, drehen wir Menschen einfach die Heizung hoch. Auch Tiere haben besondere Strategien, um nicht zu erfrieren. Einige von ihnen halten zum Beispiel Winterschlaf. Aber könnt ihr erraten, wer im Winter keinen Winterschlaf hält?
Tipp Alle Hinweise für die Lösung findest du auf den Internetseiten von ÖkoLeo.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Frühjahrsrätsel, Teil 2: Wer schläft denn da? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/das-fruehjahrsraetsel-teil-2-wer-schlaeft-denn-da/

Wenn es im Winter kalt wird, drehen wir Menschen einfach die Heizung hoch. Auch Tiere haben besondere Strategien, um nicht zu erfrieren. Einige von ihnen halten zum Beispiel Winterschlaf. Aber könnt ihr erraten, wer im Winter keinen Winterschlaf hält?
Tipp Alle Hinweise für die Lösung findest du auf den Internetseiten von ÖkoLeo.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden