Themenseite: Alles über den Wald! https://www.oekoleo.de/artikel/themenseite-alles-ueber-den-wald/
Auf dieser Themenseite findest du alles auf einen Blick.
verschiedenen Orten Eicheln und Haselnüsse als Wintervorräte, graben aber nicht alle
Meintest du alle?
Auf dieser Themenseite findest du alles auf einen Blick.
verschiedenen Orten Eicheln und Haselnüsse als Wintervorräte, graben aber nicht alle
Im Herbst verändert sich viel in der Natur. Nicht nur das Laub der Bäume färbt sich bunt. Auch andere Pflanzen und die Tiere bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Ausflüge in die Natur sind jetzt besonders spannend, weil du diese Veränderungen beobachten kannst.
Verfärbte Blätter an einem Ast (Bild: Patrick Bürgler / flickr.com / CC BY-SA 2.0) Wir alle
Auf dieser Themenseite findest du alles auf einen Blick.
verschiedenen Orten Eicheln und Haselnüsse als Wintervorräte, graben aber nicht alle
Sauberes Wasser ist ein kostbares Gut. Um es zu schützen, wurde in Hessen nun der „Zukunftsplan Wasser“ beschlossen.
Warum es wichtig ist, Abfall zu vermeiden? ÖkoLeo stellt außerdem einige schlaue Möglichkeiten vor, wie Abfälle umweltfreundlich verwertet werden können. Und du findest Tipps, was du selber tun kannst!
aus Plastik sind, Pappe, Holz oder Metall: Irgendwann, ganz am Anfang, mussten alle
Warum es wichtig ist, Abfall zu vermeiden? ÖkoLeo stellt außerdem einige schlaue Möglichkeiten vor, wie Abfälle umweltfreundlich verwertet werden können. Und du findest Tipps, was du selber tun kannst!
aus Plastik sind, Pappe, Holz oder Metall: Irgendwann, ganz am Anfang, mussten alle
Im Frühling wird die Sonnenstrahlung stärker, es ist länger hell und die Temperaturen steigen. Dadurch kommt vieles in Bewegung! Die Natur lebt auf, und auch wir Menschen sind wieder aktiver.
Und bei fast allen Tätigkeiten kannst du etwas für Natur und Umwelt tun.
Im Herbst verändert sich viel in der Natur. Nicht nur das Laub der Bäume färbt sich bunt. Auch andere Pflanzen und die Tiere bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Ausflüge in die Natur sind jetzt besonders spannend, weil du diese Veränderungen beobachten kannst.
Verfärbte Blätter an einem Ast (Bild: Patrick Bürgler / flickr.com / CC BY-SA 2.0) Wir alle
Im Frühling wird die Sonnenstrahlung stärker, es ist länger hell und die Temperaturen steigen. Dadurch kommt vieles in Bewegung! Die Natur lebt auf, und auch wir Menschen sind wieder aktiver.
Und bei fast allen Tätigkeiten kannst du etwas für Natur und Umwelt tun.
Sauberes Wasser ist ein kostbares Gut. Um es zu schützen, wurde in Hessen nun der „Zukunftsplan Wasser“ beschlossen.