Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Intelligent mobil im Wohnquartier | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/intelligent-mobil-im-wohnquartier/

Damit intelligente Mobilitätskonzepte in Wohnsiedlungen bald alltäglich sind, haben sich Öko-Institut, Verkehrsclub Deutschland und der Deutsche Mieterschutzbund im Projekt „Wohnen leitet Mobilität“ zusammengeschlossen und eine Broschüre mit Handlungsempfehlungen herausgebracht. Dr. Manuela Weber erläutert, für wen die Broschüre ist und worum es darin geht.
Digitalisierung Öko-Institut Verkehrswende Wohnen Mehr als 80 Prozent aller

3 Fragen an den Vorstand: Bettina Lorz | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/3-fragen-an-den-vorstand-bettina-lorz/

Die Juristin hat viele Jahre für die EU-Kommission gearbeitet. Ihr Schwerpunkt lag im Bereich der Umwelt- und Verbraucherpolitik auf EU und globaler Ebene. Zuletzt war sie als Senior Expert in der Generaldirektion für Umwelt für Themen der Kreislaufwirtschaft verantwortlich. Heute ist sie als Senior Advisor freiberuflich tätig. Seit 2024 ist sie Mitglied im Vorstand des Öko-Instituts.
So habe ich mit 75 Prozent aller Verbraucher*innen gemeinsam, beim Kauf von Elektrogeräten

Mehr als künstliche Sicherheit | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/mehr-als-kuenstliche-sicherheit/

Während wir mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Texte übersetzen, Bilder generieren oder einfach nur nach Antworten suchen, denkt kaum jemand über die Frage nach, wie sicher KI eigentlich ist. Das liegt sicher auch daran, dass Sicherheitsfragen nur selten diskutiert und adressiert werden. Dr. Heidy Khlaaf, Chief AI Scientist beim The AI Now Institute, befasst sich schon seit vielen Jahren mit Sicherheitsfragen rund um künstliche Intelligenz. Sie sagt: Die Fehleranfälligkeit von KI wird bislang völlig vernachlässigt.
Genehmigungsverfahren sind nicht um ihrer selbst willen bürokratisch, sondern dienen unserer aller