Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

3 Fragen an den Vorstand: Bettina Lorz | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/3-fragen-an-den-vorstand-bettina-lorz/

Die Juristin hat viele Jahre für die EU-Kommission gearbeitet. Ihr Schwerpunkt lag im Bereich der Umwelt- und Verbraucherpolitik auf EU und globaler Ebene. Zuletzt war sie als Senior Expert in der Generaldirektion für Umwelt für Themen der Kreislaufwirtschaft verantwortlich. Heute ist sie als Senior Advisor freiberuflich tätig. Seit 2024 ist sie Mitglied im Vorstand des Öko-Instituts.
So habe ich mit 75 Prozent aller Verbraucher*innen gemeinsam, beim Kauf von Elektrogeräten

Teilwarmmieten für einen sozialgerechten Klimaschutz in Gebäuden? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/teilwarmmieten-fuer-einen-sozialgerechten-klimaschutz-in-gebaeuden/

Mit Teilwarmmieten können für Mieter*innen und Vermieter*innen finanzielle Anreize entstehen, die zum Energiesparen führen. Wie das Modell der Teilwarmmieten funktioniert und warum sie dieses nicht uneingeschränkt empfiehlt, erklärt Dr. Sibylle Braungardt in diesem Beitrag.
Summe der Einheiten aller Heizkostenverteiler: 60.000 (im Durchschnitt 10.000 Einheiten

#VerkehrswendeMythen3: Deutschland fördert die Elektromobilität zu einseitig – das ist ein Irrweg | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/verkehrswendemythen3-deutschland-foerdert-die-elektromobilitaet-zu-einseitig-das-ist-ein-irrweg/

Werden hierzulande neue Technologien für die Mobilität von morgen ausreichend technologieoffen gefördert? Ja, meinen Peter Kasten und Lukas Minnich im neuen Beitrag in der Serie #VerkehrswendeMythen
Und hier scheint bei aller Technologieoffenheit eines klar: Der Abschied vom Verbrennungsmotor

Wenn jemand eine Reise tut: geschäftlich nachhaltiger reisen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wenn-jemand-eine-reise-tut-geschaeftlich-nachhaltiger-reisen/

116,7 Millionen Geschäftsreisen gab es laut der Geschäftsreiseanalyse des Verbands Deutsches Reisemanagement (VDR) im Jahr 2023 in deutschen Unternehmen. Wie deutsche Unternehmen ihre Dienstreisen zukünftig umweltfreundlicher gestalten können, fasst Melanie Pietschmann mit Verweis auf ein aktuelles Kurzpapier des Öko-Instituts zusammen.
Veranstaltung beim Unternehmen selbst, sollte dieser zudem möglichst im Zentrum aller