Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Beteiligungsprozess – Neuaufstellung des Flächennutzungsplans / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Wohnen-Bauen/Bauleitplanung/Neuaufstellung-des-Fl%C3%A4chennutzungsplans/

Neubrandenburg 70.000 – Mehr Bühne fürs Leben Einführung Die Stadt Neubrandenburg hat beschlossen, den Flächennutzungsplan neu aufzustellen und will dazu einen Beteiligungsprozess zusammen mit den Bürgern und Bürgerinnen gestalten. Ziel ist dabei die Interessen und Anregungen der Bürgerschaft für die zukünftige Entwicklung Neubrandenburgs kennenzulernen und die Weiterentwicklung des Stadtgebiets unter Berücksichtigung der vielfältigen Nutzungsansprüche verfolgen zu können. Ihre aktive Mitarbeit ist gefragt!  
Umso wichtiger ist die Kenntnis, Beachtung und Abwägung aller Belange bei der Aufstellung

Würdigung des Ehrenamtes / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenamt/

In jedem Jahr ehrt die Stadt Neubrandenburg anlässlich ihres Gründungstages bei einem Bürgerempfang Menschen, die sich in hervorragender und uneigennütziger Art und Weise im Ehrenamt für die Gesellschaft einsetzen. Auch 2026 sollen Einwohnerinnen und Einwohner, die sich mit ihrer Arbeit zum Wohle der Stadt besonders hervorgetan haben, während des Bürgerempfangs am 4. Januar eine Anerkennung durch den Stadtpräsidenten und den Oberbürgermeister erhalten. Diese Auszeichnung geht mit einem Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt einher. Vereine, Verbände und Initiativen sind deshalb aufgerufen, Vorschläge zu unterbreiten, wer für diese Ehrung in Frage kommen könnte. Es wird darum gebeten, den entsprechenden Antrag auf Würdigung des Ehrenamtes bis zum 30. Juni 2025 für das Präsidium der Stadtvertretung im Büro der Stadtvertretung einzureichen.
Also nicht persönliche Motive, sondern das Wohlergehen aller Kinder dieser Grundschule

Beteiligungsprozess – Neuaufstellung des Flächennutzungsplans / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Wohnen-Bauen/Bauleitplanung/Neuaufstellung-des-Fl%C3%A4chennutzungsplans/?La=1

Neubrandenburg 70.000 – Mehr Bühne fürs Leben Einführung Die Stadt Neubrandenburg hat beschlossen, den Flächennutzungsplan neu aufzustellen und will dazu einen Beteiligungsprozess zusammen mit den Bürgern und Bürgerinnen gestalten. Ziel ist dabei die Interessen und Anregungen der Bürgerschaft für die zukünftige Entwicklung Neubrandenburgs kennenzulernen und die Weiterentwicklung des Stadtgebiets unter Berücksichtigung der vielfältigen Nutzungsansprüche verfolgen zu können. Ihre aktive Mitarbeit ist gefragt!  
Umso wichtiger ist die Kenntnis, Beachtung und Abwägung aller Belange bei der Aufstellung

Würdigung des Ehrenamtes / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenamt/?La=1

In jedem Jahr ehrt die Stadt Neubrandenburg anlässlich ihres Gründungstages bei einem Bürgerempfang Menschen, die sich in hervorragender und uneigennütziger Art und Weise im Ehrenamt für die Gesellschaft einsetzen. Auch 2026 sollen Einwohnerinnen und Einwohner, die sich mit ihrer Arbeit zum Wohle der Stadt besonders hervorgetan haben, während des Bürgerempfangs am 4. Januar eine Anerkennung durch den Stadtpräsidenten und den Oberbürgermeister erhalten. Diese Auszeichnung geht mit einem Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt einher. Vereine, Verbände und Initiativen sind deshalb aufgerufen, Vorschläge zu unterbreiten, wer für diese Ehrung in Frage kommen könnte. Es wird darum gebeten, den entsprechenden Antrag auf Würdigung des Ehrenamtes bis zum 30. Juni 2025 für das Präsidium der Stadtvertretung im Büro der Stadtvertretung einzureichen.
Also nicht persönliche Motive, sondern das Wohlergehen aller Kinder dieser Grundschule