News-Archiv 2007 – NABU https://www.nabu.de/news/2007/
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2007
→ Das rätselhafte Sterben der Bienenvölker In den USA sind nahezu 80 Prozent aller
Meintest du alle?
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2007
→ Das rätselhafte Sterben der Bienenvölker In den USA sind nahezu 80 Prozent aller
Einem Bericht von BirdLife International zufolge sind mehr als 350 der wertvollsten Naturgebiete der Erde akut von Zerstörung bedroht.
entwickeln. 3.8 MB – IBAs in Danger Leaflet Zu einer Karte aller
Das Europäische Parlament hat sich für die Beibehaltung der EU-Naturschutzrichtlinien ausgesprochen. Damit lehnt nun auch die direkte Vertretung der Bürg…
EU-Kommission über 520.000 Bürgerinnen und Bürger aus allen EU-Staaten und damit 94 Prozent aller
Als Reaktion auf die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgestellten Maßnahmen zur Reformierung des Typzulassungsverfahrens für Pkw haben füh…
Fahrzeuge aller Hersteller, egal ob Diesel oder Benziner, sollen im Realbetrieb nachgemessen
Zählen, was zählt – zählen Sie mit und gewinnen Sie dabei auch noch attraktive Preise.
Schließlich ist der Insektenschwund nicht nur in aller Munde, viele Menschen wollen
Auf der COP22 in Marrakesch wurden entscheidende Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung wurden erzielt, gleichzeitig verbleiben ungeklärte Fragen.
Das Jahr 2016 wird aller Wahrscheinlichkeit wieder das wärmste Jahr seit Wetteraufzeichnung
Ob den Vogelzug im Herbst und Frühling, Tierspuren im Schnee oder bunt blühende Wiesen im Sommer: Im Jahresverlauf gibt es in der Natur viel zu entdecken.
Spaß Per „Naturgucker“ Beobachtungen bequem online festhalten und auf Daten aus aller
Populationen von Wasservögeln entlang des afrikanisch-eurasischen Zugweges nehmen ab. Schutzmaßnahmen können das verhindern. AEWA ist ein gutes Beispiel.
auch in Deutschland brütenden Großen Brachvogel sieht das vorläufige Aussetzen aller
Der Großteil der Bevölkerung möchte, dass Kreuzfahrtschiffe den giftigen Treibstoff nicht mehr nutzen – das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage.
Traumreisen – dabei fahren viele Kreuzfahrtschiffe noch immer mit dem dreckigsten aller
Was einst in Indien geschah, wiederholt sich jetzt in Afrika. Doch in Afrika sind die Ursachen für das dramatische Geiersterben vielfältiger.
Diclofenac führte so zur Ausrottung fast aller Geier in Indien und Pakistan – dennoch