Lebendige Flüsse – NABU https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/fluesse/
Flüsse und Bäche sind die ökologischen Verkehrsadern der Natur.
dieser Rubrik Flüsse und Bäche NABU-Aktivitäten Lebensraum Fluss Hochwasser Aller
Meintest du alle?
Flüsse und Bäche sind die ökologischen Verkehrsadern der Natur.
dieser Rubrik Flüsse und Bäche NABU-Aktivitäten Lebensraum Fluss Hochwasser Aller
Im Mittelpunkt der COP16 stehen die Umsetzung und Finanzierung des Weltnaturabkommens. Deutschland muss entschiedener für den Schutz der Artenvielfalt …
November beraten Regierungsvertreter*innen aus aller Welt über die Finanzierung und
Die Tiere und Pflanzen der Ostsee stehen zunehmend unter Stress, ihre Lebensräume sind akut bedroht.
gesundheitsschädlichen Abgase von Kreuzfahrt- und Frachtschiffen im Jahr 2020 die Emissionen aller
Von Artensterben über Klimakrise bis hin zu Lebensraumverlust: Die Natur steht vor Problemen, die sie nicht allein lösen kann. Dafür braucht Sie uns!
wenn die Natur Hilfe braucht: Wir renaturieren Flüsse wie den Rhein und die Aller
Renaturierte Auen sind starker Hochwasserschutz. Doch es wird viel mehr auf technischen Schutz und Abtrennung der Flüsse gesetzt. Das muss sich ändern.
Hochwasser an der Aller (Januar 2024) – Foto: NABU/Phillip Schulze Hochwasser-Katastrophen
Abgasuntersuchungen des NABU zeigen, dass das neue Flaggschiff der AIDA-Flotte, die „AIDAprima“, entgegen der Werbeversprechen nicht umweltfreundlich ist.
entlarven „AIDAprima“ als Abgasschleuder Neues AIDA-Flaggschiff bleibt entgegen aller
Offshore-Windenergie gilt als wichtige regenerative Energiequelle. Doch Bau und Betrieb von Offshore-Anlagen gefährden Meeressäuger und Vögel.
Der NABU fordert: Das Ausbauziel für Offshore-Windenergie muss im Kontext aller
Die EU-Staaten haben über die Zulassung von Genmais abgestimmt. Dabei kam die nötige Mehrheit gegen den Anbau nicht zustande.
Damit liegt die Entscheidung nun bei der EU-Kommission, die aller Voraussicht nach
Damit Wälder eine Zukunft haben, müssen wir ihren Schutz und ihre Nutzung global denken und lokal verantwortungsbewusst umsetzen.
Schutzgebieten macht die forstliche Nutzung nicht halt: Nur knapp drei Prozent aller
Flüsse und Bäche sind die ökologischen Verkehrsadern der Natur.
dieser Rubrik Flüsse und Bäche NABU-Aktivitäten Lebensraum Fluss Hochwasser Aller