Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Anwenden | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/forschung/transfer/anwenden

Das Museum für Naturkunde Berlin ist Vordenker in der Entwicklung der Bürgerwissenschaften in Europa. Gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog wurde die deutsche Online-Plattform für bürgerwissenschaftliche Projekte aufgebaut: https://www.buergerschaffenwissen.de/. Bis Ende 2018 waren 116 Projekte online verfügbar.
Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Anwenden Unsere Wissenschaft Alle

Referenzbibliothek für Fledermausrufe | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/referenzbibliothek-fuer-fledermausrufe

Der Nachweis von Fledermäusen erfolgt meist anhand ihrer Echoortungslaute. Im Projekt wird eine freizugängliche Bibliothek von Rufen europäischer Fledermäuse zur Unterstützung der akustischen Artbestimmung und Weiterentwicklung von Mustererkennungsalgorithmen erstellt.
auf der Grundlage der Skiba-Sammlung eine Referenzbibliothek zu erstellen, die alle

Amniota Lab | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/amniota-lab

Die Forschungsgruppe Amniota Lab erforscht fossile und an Land lebende Wirbeltiere, wie Eidechsen und Schlangen sowie pflanzenfressende Säugetiere. Ein besonderes Interesse gilt den Ursachen der evolutionären Diversifizierung und den Ursachen, die zur Entwicklung unterschiedlicher Arten führen.
Dabei verwenden wir vor allem anatomische, paläontologische, molekulare und ökologische