Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Kommunizieren | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/transfer/kommunizieren

Die Ausstellungsentwicklung des Museums für Naturkunde basiert auf authentischer Kommunikation und folgt einem scheinbar einfachen Prinzip: Originale Objekte der eigenen Sammlung ausstellen, die eigene Forschung in den Mittelpunkt stellen und mit neuen Ansätzen und Formaten der Wissenschaftskommunikation experimentieren. Der Erfolg bestätigt das Konzept: die Ausstellungen ziehen eine große Zahl an Besucherinnen und Besuchern aus dem In- und Ausland an.
Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Kommunizieren Unsere Wissenschaft Alle

Kommunizieren | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/forschung/transfer/kommunizieren

Die Ausstellungsentwicklung des Museums für Naturkunde basiert auf authentischer Kommunikation und folgt einem scheinbar einfachen Prinzip: Originale Objekte der eigenen Sammlung ausstellen, die eigene Forschung in den Mittelpunkt stellen und mit neuen Ansätzen und Formaten der Wissenschaftskommunikation experimentieren. Der Erfolg bestätigt das Konzept: die Ausstellungen ziehen eine große Zahl an Besucherinnen und Besuchern aus dem In- und Ausland an.
Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Kommunizieren Unsere Wissenschaft Alle

Labore | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/infrastruktur/labore

Die Labore des Museums für Naturkunde Berlin bieten Raum für integrierte Forschung. Die Nähe zur Sammlung, die Ausstattung mit analysetechnischen Geräten und die interdisziplinären Forschungsansätze machen das Museum zu einer einzigartigen Forschungsinstitution.   Die Labore stehen Mitarbeitenden des Museums, Studierenden, Doktoranden, Postdocs und Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftlern für ihre Forschungsprojekte offen. Kontaktpersonen sind bei den Beschreibungen der Laboreinheiten angegeben:
Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Labore Unsere Wissenschaft Alle

Evolutionäre Morphologie | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/forschung/dynamik-der-natur/evolutionaere-morphologie

Die Abteilung „Evolutionäre Morphologie“ beschäftigt sich mit der Evolution von Körper-Bauplänen und Merkmalskomplexen. Dabei werden sowohl intrinsische Prozesse, wie die Individualentwicklung und Genetik, als auch extrinsische Prozesse, wie funktionelle und ökologische Einflüsse auf Bauplanevolution in rezenten wie fossilen Organismen untersucht. Für die Forschung wird ein breites Methodenspektrum eingesetzt, darunter moderne bildgebende Verfahren, verschiedenste quantitative Analysen, sowie molekularbiologische Arbeitsansätze. 
suchende Schlüsselwörter DE EN Evolutionäre Morphologie Unsere Wissenschaft Alle