Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Die Kugelsternhaufen-Simulation DRAGON: eine Million Sterne, Schwarze Löcher und Gravitationswellen

https://www.mpg.de/10892652/mpa_jb_20161?c=10583665

Ein internationals Team von Wissenschaftlern macht Vorhersagen über die Entwicklung von Schwarzen Löchern in Kugelsternhaufen. Aufwendigste Computersimulationen deuten darauf hin, dass dort verschmelzende Schwarze Löcher Gravitationswellen erzeugen können.
Abb. 2: Künstliches Farbbild (BVI) aller Sterne eines simulierten Kugelsternhaufens

Connectomics: Neue Methoden zur dichten Rekonstruktion neuronaler Schaltkreise

https://www.mpg.de/7760580/mpin_jb_2013

Die Struktur eines neuronalen Netzwerks zu kartieren, ist eine wesentliche Herausforderung der Neurowissenschaften. Das Feld der Connectomics strebt die Rekonstruktion immer größerer Nervenzell-Netzwerke an und zieht zur Datenrekonstruktion unter anderem Ansätze aus der Schwarminteligenz und Online-Computerspielen heran.
dicht gepackt, dass konventionelle lichtmikroskopische Methoden eine Darstellung aller

Connectomics: Neue Methoden zur dichten Rekonstruktion neuronaler Schaltkreise

https://www.mpg.de/7760580/mpin_jb_2013?c=2191

Die Struktur eines neuronalen Netzwerks zu kartieren, ist eine wesentliche Herausforderung der Neurowissenschaften. Das Feld der Connectomics strebt die Rekonstruktion immer größerer Nervenzell-Netzwerke an und zieht zur Datenrekonstruktion unter anderem Ansätze aus der Schwarminteligenz und Online-Computerspielen heran.
dicht gepackt, dass konventionelle lichtmikroskopische Methoden eine Darstellung aller