Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Personalsachbearbeiter*in

https://www.mpg.de/24092798/personalsachbearbeiter-in

Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) ist die weltweit größte Forschungsein-richtung zur Allgemeinen Relativitätstheorie und darüber hinausgehenden Themen. Das Institut befindet sich in Potsdam-Golm und in Hannover. Für einen unserer beiden Standorte suchen wir, vorerst befristet für die Dauer von zwei Jahren, ab sofort in Vollzeit eine*n Personalsachbearbeiter*in
sofort in Vollzeit eine*n Personalsachbearbeiter*in Ihre Aufgaben Bearbeitung aller

Sachbearbeiter*in mit Schwerpunkt der administrativen Vorbereitung von Dienstreisen (m/w/d)

https://www.mpg.de/24616412/sachbearbeiter-in-mit-dem-schwerpunkt-der-administrativen-vorbereitung-von-dienstreisen-m-w-d

Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 2 Jahre eine*n Sachbearbeiter*in mit dem Schwerpunkt der administrativen Vorbereitung von Dienstreisen (m/w/d) in Teilzeitarbeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50% der regelmäßigen Arbeitszeit.
Ihr Aufgabenfeld Administrative Umsetzung aller Dienstreisen einer wissenschaftlichen

Heißes Eisen im All

https://www.mpg.de/6683179/eisen_roentgen_spektrum_astrophysik

Ein Röntgenlaser liefert Details zu den Röntgen-Emissionen hochgeladener Eisenionen (Eisen XVII) in ultraheißem Plasma. Die Messungen von Forschern um S. Bernitt und Crespo Lopez-Urrutia vom Max-Planck-Institut für Kernphysik ermöglichen es die Modelle, aus denen sich das Röntgenspektrum berechnen lässt, zu präzisieren und verbessern so auch das Verständnis von Schwarzen Löchern und Supernovas.
Die Gesamtheit aller Röntgen-Emissionen eines astrophysikalischen Objekts bildet

Was Kinder lesen – kognitive Konsequenzen und pädagogische Herausforderung

https://www.mpg.de/7713749/mpib_jb_2013?c=7291695&force_lang=de

Lesen ist eine komplexe kognitive Fähigkeit, deren Erwerb notwendig ist, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch das Erlernen ist ein langjähriger Prozess. Wie sich Lesedefizite beheben lassen, untersucht die Max-Planck-Forschungsgruppe „REaD“.
Das Verhältnis der Anzahl unterschiedlicher Wörter zur Gesamtzahl aller Wörter in

Weltfunkkonferenz setzt Radioastronomie auf die Agenda

https://www.mpg.de/21288496/1219-radi-weltfunkkonferenz-setzt-radioastronomie-auf-die-agenda-150300-x

Bei der Weltfunkkonferenz in Dubai wurden wichtige Weichen für neue Funkanwendungen gestellt. Auch der Schutz der Radioastronomie, insbesondere vor den Auswirkungen von neuen Satellitenkonstellationen, stand im Fokus. Bis zur nächsten Funkkonferenz im Jahr 2027 sollen nun Studien durchgeführt werden. Das Ziel: verbesserte technische oder regulatorische Maßnahmen identifizieren, damit die Geheimnisse des Universums auch in Zukunft ergründet werden können.
Das ist ein internationaler Vertrag, der das reibungslose Zusammenspiel aller Funkdienste