Der dramatische Wandel bei der Altersbeschäftigung von 1980 bis heute https://www.mpg.de/15010304/mpisoc_jb_2019?c=119539
Seit Ende der 1990er Jahre ist der Rückgang der Erwerbsbeteiligung älterer Männer durch steil ansteigende Erwerbsquoten ersetzt worden. Auch die Erwerbsquote älterer Frauen ist dramatisch gestiegen. Unsere Forschungen am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik zeigen, dass Rentenreformen und die Erhöhung der finanziellen Anreize zur Arbeit im Alter diese historische Wende erklären können.
Verlust durch den Aufschub des Eintritts in den Ruhestand, 1980–2015, im Durchschnitt aller