Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Deep Visual Proteomics: KI hilft bei der Krebsdiagnose

https://www.mpg.de/23591703/ki-hilft-bei-der-krebsdiagnose

KI hilft bei der Krebsdiagnose: Wodurch und wann entsteht Krebs? Warum gibt es gutartige oder bösartige Tumore und was macht sie bösartig? Gemeinsam mit meinen Forschungsgruppen ist es mir gelungen, eine neue Art der Diagnose zu entwickeln, mit der sich Antworten auf diese Fragen finden lassen. Ein Artikel von Matthias Mann vom Max-Planck-Institut für Biochemie
Mikroskopie und Bildanalyse mittels künstlicher Intelligenz mit hochempfindlicher Analyse aller

SPEELS liefert auch Informationen über Magnonen unter der Oberfläche magnetischer Strukturen

https://www.mpg.de/7539241/speels_magnetisch_magnon

SPEELS liefert auch Informationen über Magnonen unter der Oberfläche magnetischer Strukturen, die für die Spintronik interessant sein könnten. Wie Forscher um J. Kirschner vom Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik gezeigt haben, werden dabei auch Spinwellen an der Grenzfläche zwischen einem magnetischen Material wie Eisen und einer nicht-magnetischen Unterlage angeregt
„Ein Magnon ist eine kollektive Anregung aller magnetischen Momente in dem Material

Am stärksten von der Hitze betroffen: Studie zeigt Unterschiede bei der Sterblichkeit in den USA

https://www.mpg.de/23502750/0925-defo-am-staerksten-von-der-hitze-betroffen-studie-zeigt-unterschiede-bei-der-sterblichkeit-in-den-usa-154642-x

Eine neue Studie untersucht, wie sich extreme Temperaturen in den Vereinigten Staaten auf die Sterblichkeit verschiedener ethnischer Gruppen auswirken. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl kalte als auch heiße Tage die Sterblichkeit erhöhen. Insbesondere „Non-Hispanic Blacks“ wiesen an heißen Tagen eine höhere Übersterblichkeit auf als weiße Menschen. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Anpassungsmaßnahmen, insbesondere für ethnische Minderheiten, und fordern dringendes Handeln und gezielte Strategien, um die Gesundheitsrisiken durch extreme Temperaturen infolge des Klimawandels zu verringern.
Studie ergab, dass sowohl extreme Kälte (Temperaturen in den kältesten fünf Prozent aller

Deep Visual Proteomics: KI hilft bei der Krebsdiagnose

https://www.mpg.de/23591703/ki-hilft-bei-der-krebsdiagnose?c=18069528

KI hilft bei der Krebsdiagnose: Wodurch und wann entsteht Krebs? Warum gibt es gutartige oder bösartige Tumore und was macht sie bösartig? Gemeinsam mit meinen Forschungsgruppen ist es mir gelungen, eine neue Art der Diagnose zu entwickeln, mit der sich Antworten auf diese Fragen finden lassen. Ein Artikel von Matthias Mann vom Max-Planck-Institut für Biochemie
Mikroskopie und Bildanalyse mittels künstlicher Intelligenz mit hochempfindlicher Analyse aller

Wie entwerfen wir gute grenzflächenaktive Katalysatoren?

https://www.mpg.de/19618563/fhi-berlin_jb_20222

Trotz ihrer Bedeutung für die chemische Industrie und die Energieversorgung werden Katalysatoren immer noch empirisch entwickelt. Das umfangreiche Grundlagenwissen über die Funktion von Grenzflächen in der Katalyse befähigt uns noch nicht zu deren wissensbasierten Entwurf. Ursache ist die chemische Dynamik der Grenzfläche. Sie existiert nur unter Arbeitsbedingungen und verändert die Konstitution der Grenzfläche erheblich. Die Resultate von operando Analysen und von Theorie erlauben uns Katalysatoren als dünnen Schichten zu entwickeln bei denen die chemische Dynamik vordefiniert werden kann.
Etwa 80 Prozent aller Funktionsmaterialien, sämtliche stickstoffhaltigen Düngemittel