Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Das Gehirn vernetzt sich von allein – Forschungsbericht 2017

https://www.mpg.de/11806622/mpiem_jb_2017?c=11356432&force_lang=de

Nach der gängigen Lehrmeinung müssen Nervenzellen im Gehirn aktiv miteinander kommunizieren, um funktionsfähige Netzwerke zu etablieren. Neue Ergebnisse zeigen nun, dass sich Nervenzellen in einer für Lern- und Gedächtnisprozesse wichtigen Gehirnregion auch ganz ohne aktive Signalübertragung an ihren synaptischen Kontaktstellen zu normal strukturierten Netzwerken verknüpfen können.
Auf diesem Prinzip der chemischen Signalübertragung basiert die Kommunikation aller

Das Gehirn vernetzt sich von allein – Forschungsbericht 2017

https://www.mpg.de/11806622/mpiem_jb_2017?c=2191

Nach der gängigen Lehrmeinung müssen Nervenzellen im Gehirn aktiv miteinander kommunizieren, um funktionsfähige Netzwerke zu etablieren. Neue Ergebnisse zeigen nun, dass sich Nervenzellen in einer für Lern- und Gedächtnisprozesse wichtigen Gehirnregion auch ganz ohne aktive Signalübertragung an ihren synaptischen Kontaktstellen zu normal strukturierten Netzwerken verknüpfen können.
Auf diesem Prinzip der chemischen Signalübertragung basiert die Kommunikation aller

Das Gehirn vernetzt sich von allein – Forschungsbericht 2017

https://www.mpg.de/11806622/mpiem_jb_2017?c=119539

Nach der gängigen Lehrmeinung müssen Nervenzellen im Gehirn aktiv miteinander kommunizieren, um funktionsfähige Netzwerke zu etablieren. Neue Ergebnisse zeigen nun, dass sich Nervenzellen in einer für Lern- und Gedächtnisprozesse wichtigen Gehirnregion auch ganz ohne aktive Signalübertragung an ihren synaptischen Kontaktstellen zu normal strukturierten Netzwerken verknüpfen können.
Auf diesem Prinzip der chemischen Signalübertragung basiert die Kommunikation aller

Das Gehirn vernetzt sich von allein – Forschungsbericht 2017

https://www.mpg.de/11806622/mpiem_jb_2017?c=17216475

Nach der gängigen Lehrmeinung müssen Nervenzellen im Gehirn aktiv miteinander kommunizieren, um funktionsfähige Netzwerke zu etablieren. Neue Ergebnisse zeigen nun, dass sich Nervenzellen in einer für Lern- und Gedächtnisprozesse wichtigen Gehirnregion auch ganz ohne aktive Signalübertragung an ihren synaptischen Kontaktstellen zu normal strukturierten Netzwerken verknüpfen können.
Auf diesem Prinzip der chemischen Signalübertragung basiert die Kommunikation aller

Ein schweres letztes Lebensjahr

https://www.mpg.de/20269428/0504-defo-ein-letztes-lebensjahr-mit-hohem-pflegebedarf-ist-die-regel-154642-x

Sterben ist heutzutage mit umfangreicher medizinischer Versorgung und Altenpflege verbunden. Das fand Marcus Ebeling vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung gemeinsam mit Kolleginnen in Schweden durch eine neuartige Verknüpfung schwedischer Registerdaten für die Gesamtbevölkerung des Landes heraus. Nach Ansicht der Forschenden deuten die Ergebnisse auf einen verlängerten Sterbeprozess hin.
Anhand aller Todesfälle in Schweden zwischen 2018 und 2020 untersuchten die Forschenden