Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Was bedeutet Nachhaltigkeit im Nachwuchsleistungssport? – LSVBW

https://www.lsvbw.de/symposium-2024-pm/

Das erste Sportmedizinische Symposium des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) und den vier sportmedizinischen Untersuchungszentren an den Uniklinika des Landes Baden-Württemberg war ein voller Erfolg. Die 150 Teilnehmer hörten Vorträge von international renommierten Referenten vom medizinischen Gesundheitsmanagement bis zu riskantem Ernährungsverhalten, von Schutzmaßnahmen gegen (sexualisierte) Gewalt bis zu neuesten Entwicklungen im Bereich Laufschuhe, den Performance-Schuhen.
physischen, die psychischen, aber auch die sozialen Voraussetzungen haben, um in allen

21. Runde der „Sterne des Sports“ – Jetzt am deutschlandweiten Wettbewerb für Sportvereine teilnehmen – LSVBW

https://www.lsvbw.de/21-runde-der-sterne-des-sports-jetzt-am-deutschlandweiten-wettbewerb-fuer-sportvereine-teilnehmen/

Endspurt bei den „Sternen des Sports“: Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den „Sternen des Sports“ 2024 bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich über zahlreiche Bewerbungen, in denen die Vereine ihr besonderes gesellschaftliches Engagement darstellen können.
Ich freue mich bereits heute wieder auf alle, die in diesem Jahr am Wettbewerb teilnehmen

20. Runde der „Sterne des Sports“: Jetzt bewerben, um im Jubiläumsjahr 2023 am Vereinswettbewerb teilzunehmen – LSVBW

https://www.lsvbw.de/sterne-des-sports-2023/

Der attraktive Wettbewerb für Sportvereine geht in sein 20. Jahr. Auch 2023 können sich die rund 87.000 Vereine in Deutschland mit besonderen Beispielen ihres gesellschaftlichen Engagements bei den „Sternen des Sports“ bewerben.
und ihre Engagements, die in diesem Jahr am Wettbewerb teilnehmen und ermuntere alle

Projekte für sozialen Zusammenhalt durch Sport gesucht – LSVBW

https://www.lsvbw.de/wettbewerb-zusammenhalt/

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zeichnen im Rahmen des Vereinswettbewerbs „Gemeinschaft bewegt“ einmalig neun Sportvereine und -verbände aus, die sich in besonderem Maße für Gemeinschaft und Teilhabe im Sport und gegen Einsamkeit in unserer Gesellschaft einsetzen. 
und Jugend: „Es ist wichtig, bei der Prävention und Bekämpfung von Einsamkeit, alle