Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Ferry-Porsche-Stiftung fördert Inklusion: Erste Preise für MTV Stuttgart und TSG Wilhelmsdorf – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/ferry-porsche-stiftung-foerdert-inklusion-erste-preise-fuer-mtv-stuttgart-und-tsg-wilhelmsdorf/

Die Preisträger der Ferry-Porsche-Challenge 2022 stehen fest. Die Ferry-Porsche-Stiftung hat im Porsche-Museum 59 Sportvereine ausgezeichnet.
Der Verein setzt sich mit seinem Projekt „Alles rollt – vielfältig und bunt“ für

Die Stiftung OlympiaNachwuchs blickt auf ein konstantes Förderjahr 2024 zurück – LSVBW

https://www.lsvbw.de/die-stiftung-olympianachwuchs-blickt-auf-ein-konstantes-foerderjahr-2024-zurueck/

Mit dem Jahreswechsel bietet sich die Gelegenheit, zurück und nach vorne zu blicken. Der Blick zurück auf das Jahr 2024 der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg stimmt positiv, denn aus Sicht des Nachwuchsleistungssports war es ein gutes Jahr. Zum dritten Mal in Folge konnte die Zahl des geförderten Athleten über 100 gehalten werden.
Allen voran der Porsche AG, die im vergangenen Jahr bereits zum achten Mal in Folge

„Persönliche Bestleistung sollte der Maßstab sein.“ – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/persoenliche-bestleistung-sollte-der-massstab-sein/

Ulrich Derad befasst sich als Hauptgeschäftsführer des LSV seit Jahren intensiv mit dem Thema Leistungssport. Im Interview äußert er sich über seine Eindrücke in Bezug auf die Olympischen Spiele und die Zukunft des deutschen sowie des baden-württembergischen Leistungssports.
das ein Eindruck von weit weg und sicher auch geprägt von den Informationen, vor allem

Die Perfektionistin – LSVBW

https://www.lsvbw.de/die-perfektionistin/

Vom 26. Juli bis 11. August 2024 finden in Paris die Olympischen Spiele statt. Dieses Ziel haben auch Sportler und Sportlerinnen aus Baden-Württemberg. „Sport in BW“ stellt aussichtsreiche Medaillenkandidaten vor: Gerne würde die sechsfach Weltmeisterin Darja Varfolomeev durch ihre Übungen und ihre Erfolge einen Gymnastik-Boom auslösen.
„2022 war alles spielerischer.