Qualifizierung Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/qualifizierung/
Qualifizierungsmaßnahmen und aktuelle Termine 2025″ des LSVBW, des BSB Nord und des WLSB sind alle
Meintest du alle?
Qualifizierungsmaßnahmen und aktuelle Termine 2025″ des LSVBW, des BSB Nord und des WLSB sind alle
Die Para Leichtathletik-EM reihte sich neben den erfolgreichen European Championships als eine weitere rundum gelungene Veranstaltung in der Bundeshauptstadt ein
Alles in allem war es eine sehr erfolgreiche Wettkampfwoche für das deutsche Team
Am 14. November 2018 lud der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) die Anti-Doping-Beauftragten der Sportarten zur jährlichen Informationsveranstaltung Dopingprävention im SpOrt Stuttgart.
„Alles in allem hatte ich den Eindruck, dass unsere Ausführungen eine intensiven
Die Fotokampagne des DOSB „Wo ich herkomme? – Vom Sport!“ wurde vom Bundesprogramm „Integration durch Sport“ aufgegriffen und neu initiiert. Nun wurde Assan Jallow (ATSV Kleinsteinbach), bekannt durch den Film „Keine Angst vorm schwarzen Mann“, portraitiert.
„Jasmin und Harald haben alle Kinder gleichbehandelt, und alle begegnen sich untereinander
Powerbar wird die drei OSPe BW Freiburg-Schwarzwald, Metropolregion Rhein-Neckar und Stuttgart mit seinen Produkten beliefern.
langjährigen ernährungswissenschaftlichen Know-how für energiereiche Sportnahrung – damit alle
Die Projektkoordinatorin Sammy Domene war im Rahmen des Projekts „Bewegung bewegt was!“ zu Besuch im Kinderhaus St. Michael in Eislingen an der Fils. Hintergrund hierfür war eine Bewegungsaktion, die den Kindern aufzeigte, dass auch sie aktive Mitgestalter:innen der Bewegungsstunden sein dürfen.
Ich halte es für ausgesprochen wichtig, die Kinder in alle sie betreffenden Entscheidungen
Ein Teil von Jamaikas Leichtathletikteam bereitet sich unmittelbar vor den Olympischen Spielen am Olympiastützpunkt in Stuttgart vor. Weitere Pre-Camps sowie ein Austausch von Trainern und Athleten wurden in einer Kooperationsvereinbarung fixiert.
„Es ist perfekt hier, die Wege sind kurz, ich habe all das vorgefunden, was ich zum
Wenn Grundschulen am Wettbewerb „Jugend trainiert“ teilnehmen, bringen sie nicht nur ihre Schülerinnen und Schüler in Bewegung, sondern können auch noch etwas gewinnen. Neben einer roten Tonne mit Sportgeräten und Spielen ist dies ein Besuch eines Spitzensportlers.
Entsprechend bereitete sie den Besuch mit allen Schülerinnen und Schülern vor.
Weiterlesen Integration durch Sprache im Sportunterricht – Pilotprojekt „Lernen für alle
Allgemein, Leistungssport, Sportpolitik Systeme hochfahren Das Gehirn steuert alle