Weihnachten Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.
https://www.lsvbw.de/tag/weihnachten/Der Landessportverband Baden-Württemberg wünscht allen Freunden des Sports frohe
Meintest du alle?
Der Landessportverband Baden-Württemberg wünscht allen Freunden des Sports frohe
Nach der erfolgreichen Premiere des Sportsymposium Vorarlberg im Mai 2018 in Schruns (Montafon), steht das Sportsymposium 2019 in den Startlöchern.
unser Anmeldeportal geöffnet: https://www.sportsymposium.at/preise-anmeldung/ Alle
8 baden-württembergische Athleten kämpfen bei den am Freitag startenden Paralympischen Spielen in Südkorea um Medaillen. Wann Wettkämpfe mit der Option einer baden-württembergischen Beteiligung stattfinden, haben wir Ihnen in einer Zusammenstellung aufgelistet (die angegebenen Zeiten entsprechen der MEZ).
Rollstuhlcurling – Vorrunde – Deutschland : Kanada Harald Pavel 01.30 Uhr Slalom – Frauen – alle
Kompetenztag für alle Juniorteams und jungen Engagierten in Baden-Württemberg
Stuttgart, 11. Juli 2023 – Zum fünften Mal erhielten baden-württembergische Abiturienten mit herausragenden Leistungen im Fach Sport im Rahmen der jährlichen Zeugnisübergabe den Landessportpreis Baden-Württemberg 2023. Für 108 Abiturienten gab es neben dem Zeugnis noch eine weitere Auszeichnung.
Mit Abschluss des Schuljahres und dem Beginn der Sommerferien erhalten alle Schüler
Sport in BW sprach mit Karla Borger, Präsidentin von Athleten Deutschland, unter anderem über die Stimme der Athleten.
einfach, da die Strukturen von Land zu Land natürlich unterschiedlich sind, aber alle
Nachdem der Schulsport im Schuljahr 2019/2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie vorzeitig ausgesetzt werden musste, möchte die Deutsche Schulsportstiftung mit dem Aktionstag „Jugend trainiert“ – gemeinsam in Bewegung ein Zeichen setzen. Am 30. September findet dezentraler Sport-Aktionstag statt.
Alle Schulen in Baden-Württemberg und ganz Deutschland sind dazu aufgerufen, sich
Kompetenztag für alle Juniorteams und jungen Engagierten in Baden-Württemberg
JuniorTeam der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) und die BWSJ, laden alle
Forschungsprojekt sammelt Daten zu Häufigkeit und Formen von sexualisierter Grenzverletzung, Belästigung und Gewalt im Sport
Zur zugehörigen Umfrage sind alle Sportvereinsmitglieder ab 16 Jahren aufgerufen.