Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Fürs Leben lernen – Kinder (wieder) in Bewegung und in die Sportvereine bringen! – LSVBW

https://www.lsvbw.de/jugendpolitischer-abend-2022/

Wir wollen heute gemeinsam einen bewegten und bewegenden Abend verbringen“, versprach Lisa Porada aus der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ). Sie warf damit die zentrale Frage des Abends „Wie schaffen wir es, Kinder und Jugendliche in die Sportvereine (zurück) zu bringen?“ zu Beginn des Jugendpolitischen Abends auf. Jens Jakob, Vorsitzender der BWSJ, richtete den Blick auf die Lösungsfindung: „Was müssen wir machen, was brauchen wir, um junge Menschen wieder zum Sport zu bringen?“ Lange saßen die Teilnehmenden nicht auf ihren Plätzen, denn die BWSJ hatte neben kritischen Fragen ein aktivierendes Programm vorbereitet.
Diese Zahlen betreffen Kinder und Jugendliche aller sozialen Schichten.

Helfer hinter den Kulissen – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/helfer-hinter-den-kulissen-2/

Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) übernimmt ab sofort das Volunteer-Projekt Vol4You. Innerhalb dieses Projektes werden landesweit Freiwillige betreut und begleitet, die sich bei Sportveranstaltungen engagieren. Als Plattform soll es Volunteers und Sportveranstalter zusammenbringen und dadurch beiden Seiten einen Mehrwert bieten.
Sotschi 2014 in Absprache mit dem Deutschen Olympischen Sportbundes die Ausbildung aller

Mehr Frauen in Führungspositionen im Sport – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/mehr-frauen-in-fuehrungspositionen-im-sport/

Frauen in Führungspositionen sind in der Sportorganisation in Baden-Württemberg unterrepräsentiert. Die Auftaktveranstaltung des Landessportverbandes Baden-Württemberg am 01. Oktober 2015 im SpOrt Stuttgart soll zum einen ein stärkeres Bewusstsein für das Thema „Frauen in Führungspositionen“ schaffen und zum anderen Frauen Mut machen Führungspositionen in Vereinen und Verbänden zu übernehmen.
„Trotz aller Willensbekundungen und guter Qualifikationen gelingt es uns nicht, die

Fachtagung „Fairplay für die Umwelt“ – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/fachtagung-fairplay-fuer-die-umwelt/

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg veranstaltet gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) und der Universität Stuttgart am 27. Oktober 2022 die zweite Fachtagung (Hybrid) zum Thema Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen. Neben der Mikroplastikproblematik bei Kunststoffrasenplätzen fallen nach der Nutzungsdauer große Mengen an Kunststoffen an. Ziel muss sein, hochwertige Recyclingprodukte aus
sich auch auf Reitplätzen – nach Angaben von Reitplatzbauenden beinhalten ca. 60 % aller

SAVE-THE-DATE: Fairplay für die Umwelt – Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasenplätzen und Reitplätzen mit kunststoffhaltigen Tretschichten – LSVBW

https://www.lsvbw.de/fachtagung-kunststoffrasenplaetze/

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg veranstaltet gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) und der Universität Stuttgart am 27. Oktober 2022 die zweite Fachtagung (Hybrid) zum Thema Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen.
sich auch auf Reitplätzen – nach Angaben von Reitplatzbauenden beinhalten ca. 60 % aller