Corona Archive – Seite 4 von 4 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/corona/page/4/
Rückkehr zum Sport. Nach vollständiger Einstellung des Sportbetriebs und Schließung aller
Meintest du alle?
Rückkehr zum Sport. Nach vollständiger Einstellung des Sportbetriebs und Schließung aller
Juli 2019 an heißen alle linearen Sportfernsehsendungen einheitlich "SWR Sport".
Herr Dietz, was versprechen Sie sich von der Umbenennung aller linearen Sportfernsehsendungen
Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) begrüßt Entscheidung der Landesregierung zur Zuschauerkapazität.
Wir sind überzeugt, dass das Verantwortungsbewusstsein aller Sportbegeisterten in
Der LSVBW unterstützt die Kampagne #dranbleibenBW und bietet gemeinsam mit dem Klinikum Stuttgart die Möglichkeit an geimpft zu werden.
bezüglich der Impfunterlagen können vorab bereits erledigt werden: Registrierung aller
Rückkehr zum Sport. Nach vollständiger Einstellung des Sportbetriebs und Schließung aller
Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) übernimmt ab sofort das Volunteer-Projekt Vol4You. Innerhalb dieses Projektes werden landesweit Freiwillige betreut und begleitet, die sich bei Sportveranstaltungen engagieren. Als Plattform soll es Volunteers und Sportveranstalter zusammenbringen und dadurch beiden Seiten einen Mehrwert bieten.
Sotschi 2014 in Absprache mit dem Deutschen Olympischen Sportbundes die Ausbildung aller
Frauen in Führungspositionen sind in der Sportorganisation in Baden-Württemberg unterrepräsentiert. Die Auftaktveranstaltung des Landessportverbandes Baden-Württemberg am 01. Oktober 2015 im SpOrt Stuttgart soll zum einen ein stärkeres Bewusstsein für das Thema „Frauen in Führungspositionen“ schaffen und zum anderen Frauen Mut machen Führungspositionen in Vereinen und Verbänden zu übernehmen.
„Trotz aller Willensbekundungen und guter Qualifikationen gelingt es uns nicht, die
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg veranstaltet gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg und der Universität Stuttgart die dritte Fachtagung zum Thema Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen. Bei Kunststoffrasenplätzen fallen, neben Mikroplastik im Betrieb, auch große Mengen an Kunststoffen nach der Nutzungsdauer an. Ziel ist es, hochwertige Recyclingprodukte aus den ausgedienten Kunststoffrasenplätzen herzustellen.
Aussagen von Expertinnen und Experten für den Reitplatzbau beinhalten circa 60 Prozent aller
Sport im Verein ist Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Genau dafür steht jedes Trikot, jede Trainingsjacke, jedes Shirt mit Vereins-Logo, Vereinsname und Vereinsfarben. Deshalb: Unbedingt mitmachen am 28. September beim 2. Trikottag der Sportvereine! Der Trikottag ist die beste Werbung für jeden einzelnen der 11.300 Sportvereine in Baden-Württemberg. Das Mitmachen beim Trikottag BW ist ganz einfach. Und
6 GUTSCHEINE von BENZ Sport für Sportgeräte aller Art und (fast) jeden Bedarf So
Der Modellehrgang „Schulsportmentor Integration“ feierte am 28. Oktober seinen erfolgreichen Abschluss: Der LSV und das Kultusministerium überreichten in der Sport- und Kulturhalle Gomaringen an 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Zertifikat „Schulsportmentor Integration“.
„In Sportvereinen sind trotz aller positiven Entwicklungen immer noch weniger Menschen