Cocorico : Dictée de phrases 2
https://www.lernnetz24.de/cocorico/dictees/d289.htmlLa conjugaison des verbes au mode impératif : L’impératif des verbes du premier groupe : Dictée de phrases 2
Balaie la cour avant de t’en aller.
Meintest du alle?
La conjugaison des verbes au mode impératif : L’impératif des verbes du premier groupe : Dictée de phrases 2
Balaie la cour avant de t’en aller.
Rechtschreibung: Großschreibung: Substantive in festen Fügungen: Fügungen wie: in Kauf nehmen, zu Tisch gehen, von Sinnen sein usw. – Satzdiktat 3
Sie hat es in aller Unschuld gesagt, wie es ihrem Alter zusteht.
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Wörtliche Rede ohne Doppelpunkt bzw. Komma: Einsetzübung 2
Der Verhandlungsführer lobte „die große Verhandlungsbereitschaft“ aller Beteiligten
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Infinitivkonstruktionen: Das Komma bei Infinitivkonstruktionen – Einsetzübung 4
Um die richtige Entscheidung treffen zu können solltest du noch einmal in aller Ruhe
Rechtschreibung: Kleinschreibung: Attribute: Attributiv gebrauchte Adjektive, Partizipien und Pronomen (ein dicker Hund, gebrochene Herzen) – Satzdiktat 4
Wer ist der weiseste aller Weisen, der Antwort auf meine brennenden Fragen weiß?
Rechtschreibung: das/dass: Fortgeschrittene: Einsetzübung 6
Die Leute, die sagen, ____ der Krieg der Vater aller Dinge sei, haben keine Ahnung
Rechtschreibung: s-Laute: Schwierigkeiten gemischt: s, ss, und ß – s-Laute gemischt – Satzdiktat 2
Müßiggang ist aller Laster Anfang.
BWL: Multiple Choice: Marktgrößen
Dabei werden die Umsätze aller Unternehmen insgesamt betrachtet.
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Zusammensetzungen: Substantiv + Verb: (bergsteigen, maßregeln, sonnenbaden, zwangsräumen) – Satzdiktat 3
Wir wollten einfach prämiensparen, um in den Genuss aller Vorteile dieser Geldanlage
Rechtschreibung: Zeichensetzung gemischt: Schwierigkeitsgrad Fortgeschrittene: Einsetzübung 6
Der Hund winselte unruhig weil es ihm peinlich zu sein schien vor aller Augen auf