Cocorico : Dictée de phrases 1 https://www.lernnetz24.de/cocorico/dictees/d295.html
L’accord des verbes : L’accord du verbe avec le sujet « tu » : Dictée de phrases 1
Pourquoi refuses-tu d’aller chez le dentiste ?
Meintest du alle?
L’accord des verbes : L’accord du verbe avec le sujet « tu » : Dictée de phrases 1
Pourquoi refuses-tu d’aller chez le dentiste ?
Rechtschreibung: Stammprinzip: Ausnahmen: Ausnahmen und besondere Schwierigkeiten (Brand – brennen, Bus – Busse) – Satzdiktat 1
Wie schaffst du es nur, alle Geschäfte zu erledigen und keins zu vergessen?
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Zusammensetzungen mit nicht selbständigen Bestandteilen: (redselig, großspurig) – Satzdiktat 2
Es war eine großmütige Geste von Ihnen/ihnen, allen zu verzeihen.
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Zusammensetzungen mit nicht selbständigen Bestandteilen: (redselig, großspurig) – Satzdiktat 1
Daniel packt alles hemdsärm(e)lig und unüberlegt an.
Rechtschreibung: Kleinschreibung: Präposition + Adverb: Verbindungen des Typs Präposition + Adverb (bis morgen, außer werktags, von da) – Wortgruppendiktat 1
sehen etwas für werktags haben zwischen gestern und heute liegen bis morgen alles
Rechtschreibung: Dehnung: Schwierigkeiten gemischt: Dehnung: Schwierigkeiten gemischt – Satzdiktat 8
4.7 Dehnung: Schwierigkeiten gemischt Satzdiktat 8 ID: 74 Mein Freund probierte alles
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Infinitivkonstruktionen: Das Komma bei Infinitivkonstruktionen – Einsetzübung 1
Die Klasse hatte allen Grund nach der Rückgabe der Arbeiten zu jubeln.
Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Substantiv + Verb: Getrenntschreibung von Verbindungen des Typs Substantiv + Verb (Angst haben) – Satzdiktat 3
Diktate zum Thema 10: Getrenntschreibung 10.1 Substantiv + Verb Satzdiktat 3 ID: 259 Alle
Rechtschreibung: Schärfung: Schwierigkeiten gemixt: Schwierigkeiten gemixt: Doppelkonsonanten, ck, tz, Suffixe – Satzdiktat 4
Wo sind die fehlenden Tassen, wenn nicht alle Tassen im Schrank sind?
Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Substantiv + Verb: Getrenntschreibung von Verbindungen des Typs Substantiv + Verb (Angst haben) – Satzdiktat 2
Diktate zum Thema 10: Getrenntschreibung 10.1 Substantiv + Verb Satzdiktat 2 ID: 258 Alle