Rechenliesel: Aufgaben: Zeit https://www.lernnetz24.de/rechenliesel/hinweise/45.html
Rechenliesel – Mathematik – online rechnen üben: Einheiten umrechnen: Zeit
1 sec · 1000 = 1000 ms Um in beliebige kleinere Einheiten umzurechnen, muss man alle
Meintest du alle?
Rechenliesel – Mathematik – online rechnen üben: Einheiten umrechnen: Zeit
1 sec · 1000 = 1000 ms Um in beliebige kleinere Einheiten umzurechnen, muss man alle
Zinsrechnung: Zinstage – Zinstage ermitteln nach der deutschen kaufmännischen Methode
Monate: 6 -> 180 Tage (alle Monate haben 30 Tage!)
Rechnungswesen (Industrie IKR) – Bestandsveränderungen
vorhergehenden Übungen im Lernnetz24 wurde stillschweigend davon ausgegangen, dass alle
Handelskalkulationen: Einzelhandel: Zusammengesetzte Bezugskalkulationen – vom LEP brutto zum Bezugspreis mit Wert- und Gewichtsspesen
Unter den Bezugskosten versteht man alle zusätzlichen Kosten, die auf dem Grundpreis
Rechenliesel – Mathematik – online rechnen üben: Multiplikation: Multiplikationsaufgaben mit 2 bis 5 Operanden
225 = 4500 20 · 5 = 100 15 · 3 = 45 100 · 45 = 4500 Natürlich ist nicht für alle
Hinweise zum Thema 1: Stammprinzip
Dabei werden alle Formen von Sie großgeschrieben, während die Anredepronomen du und
Klickt man auf die entsprechende Schaltfläche, so wird das Wortprotokoll mit allen
Hinweise zum Thema 1.10.1.1 Wortarten bestimmen: gemischte Übungen: Substantiv, Verb, Artikel, Adjektiv, Adverb
Erläuterungen und Beispiele zu allen Wortarten findet man als Übersicht unter Wortarten
Handelskalkulationen für Büroberufe: Zusammengesetzte Bezugskalkulationen – vom LEP brutto zum Bezugspreis mit Wert- und Gewichtsspesen
Unter den Bezugskosten versteht man alle zusätzlichen Kosten, die im Rahmen des Einkaufes
Rechtschreibung: Regeln: s-Laute: Schwierigkeiten gemischt: s, ss, und ß
die Schwierigkeiten der s-Laut-Schreibung nicht isoliert geübt, sondern es sollen alle